🚀 Elevate Your Build with Style!
The Sharkoon CA-M Micro ATX Case is a sleek, lightweight aluminum tower designed for optimal performance and connectivity. It supports Micro ATX motherboards and offers ample storage options with room for multiple hard drives. Featuring pre-installed cooling and easy access USB ports, this case is perfect for modern PC builders looking for efficiency and style.
Total USB 3.0 Ports | 2 |
Total USB Ports | 4 |
The Standard Size of the Hard Drive or the Bay the Hard Drive Is Compatible With (in inches) | 2.5 Inches, 3.5 Inches |
Number of Fans | 1 |
Fan Size | 120 Millimetres |
Total USB 2.0 Ports | 2 |
Supported Motherboard | Micro ATX |
Case Type | Tower |
Power Supply Mounting Type | Bottom Mount |
Cooling Method | Air |
Item Weight | 1.8 Kilograms |
Material | Aluminium |
Colour | Black |
D**.
Bit of thought for a good build
I'm a private system builder with very large hands, having built six or seven systems in these cases, I thought a practical review may be of help. I believe these cases are well finished and while being slightly exotic interior design, with a bit of thought they can make a good little system, what aids the complete build is the use of a sfx power supply ie Silverstone SST-ST30SF 300w being sufficient for most requirements, this having the advantage of 1, semi-fanless meaning its silent until heavy loading (on most builds, regardless of how much I loaded they fan has never spun up) 2,it takes up much less room, meaning better airflow, easier cabling and it allows the use of a standard 120 mm case fan to be used allowing better quieter more efficient cooling 3, extra room for cpu coolers and add in cards. I always connect motherboard 24 and 4 pin before fitting the psu in position, as the fan seldom spins up, it matters less which way round the psu faces, but the cables route better if at the bottom. I have built these as nas units, home server with five hard drives and a 140 mm fan added to the base. As a experiment I built a overclocked i5 with a H80i cooler modded in the top plate, it worked well but I considered it just too noisy but it did work, I did plan a mod using a 200 mm fan on the top but as this case is best suited for htpc or medium spec builds a standard 120 mm fan copes very well. Overall a good case, looks good, a bit of planning and straight sata cables, sticky cable ties and patience, a good build. The only bad point in any of my builds is the usb 3 cables, which is not really Sharkoons fault, I wouldn't say I don't cable tidy, but these really annoy me. Each person have been very happy with the finished unit with only one case fan failure in the last couple of years. Last month I built my own 24/7 unit in this case, needless to say, I think its 5 star.
P**1
Lovely elegant cube.
For a Micro ATX cube the build was actually a lot easier than I expected. Still some clever finagling to be done to fit everything in and route the cables to the right place but now that it is finished it looks fantastic. Small, elegant and perfectly finished. If I needed another Micro case I would definitely get this one again.
A**R
Decent case, but loud af.
Looks great, gpu placement was pretty tricky but otherwise my system, (amd fx8350, 650w tesla psu, sapphire rx460 4gbddr5, as rock 970m pro 3, 2.5" 3tb hdd, 240gb ssd) all fits with room to spare, mounted as spec. The negative point is that the supplied case fan is around the same dB spl as an f15 fighter jet at take off. So I'll be replacing that.
A**.
Nice case
Nice small case. I've installed 2x3.5" disks and also added 1 Ssd disk with help of velcro tape and put it on the inside of front part of the case.Disks are not easy to mount, but i've managed.Nice for fitting matx mbo.One caution. If you have 2 standard 3.5" disks, you can't fit pci card to the last slot. So if you need all pci cards, some would need to go out.
L**O
if ikea is hard for you, then this case aint for you...
pros: looks awesomefan on topcons:-cable management chances are zero-the placing of the psu (even with sfx psu theres not enough space for a proper cpu cooler)-i have watercooled cpu and gpu, well theres no space inside the box for any of the grills obviously, but an aircooled cpu wouldnt fit in there with an atx size psu for surehdd placement is awfullack of screwslack of description and guides
T**8
Good small case
Got this to build a small nas. Good looking case. Solid build quality. As an matx case I struggled to find anything smaller. Temps seem good so far and the included fan is quite.
A**R
Poorly made and impracticle case for builders
Pros-Very small form factor for MATX case-Looks stylish-Plenty of USB slotsCons-Brushed aluminum stains and scratches very easily-My ATX PSU couldn't fit correctly-Lack of cable management-Only 4 motherboard stand offs (I needed 6)-Tight airflow-My GPU didn't fit into the PCI bay area correctly, meaning the HDMI cable couldn't even be connected properly-Lack of instructions-Very hard and awkward fitting components inside-Difficult to take apart top and side pannels-No reset switch-SSD mount obstructs sata cables, meaning in order for me to connect SSD it has to lie around in the case
C**.
While aluminium (which is nice) it feels very flimsy and not great quality. God knows how you are meant to ...
This is the first PC I have ever built, and I have no experience with tinkering with Electronics so if I can build with this case anyone can.But...It's a bit of a POS. While aluminium (which is nice) it feels very flimsy and not great quality. God knows how you are meant to mount the SSD/HDD's too the bottom of the case as my PSU (Corsair 430) cables have connections that require more of a gap between the drives and the case. I solved this issue by mounting them vertically, with one screw, which I am sure will give proper PC builders nightmares but work for me. I also had to bend the hell out of the back around the PSU as the plastic power cable connecter surround wouldn't allow the PSU fit flush. I would very much recommend a modular PSU, I had no idea what I was doing at the time so bought a normal one which would once again give seasoned PC builders heart attacks. Because of layout, replacing the ram requires near full disassemble and if it wasn't for my wife's tiny dainty women hands I prob would have had to do the same when installing a second SSD.Although thats a lot of negatives I am happy with the case as I wanted the smallest possible budget build with a decent GPU.
A**O
Mini Case
Ho trovato questo case che faceva al caso mio , ho optato subito per lui in quanto avevo bisogno di un case piccolo in quanto non avendo una scrivania grande non potevo permettermi altro . Ho montato :MB: GA-H97M-D3H/Rev 1.1 full ATX con 6 porte USB3, 8 porte USB2, 4 porte SATA3, 2 porte SATA2, 2 uscite video: HDMI e DP(*)RAM: 8GB (4GB x 2 moduli) DDR3 1866MHz CAS9CPU: Intel Broadwell i5-5675C 4C/8T 3,0Ghz TurboSK WIFI: Broadcomm a/c+BT 4.0 LP OOBALI: Sharkoon 550 AtxSSD: Samsung Evo 850 da 480GB (disco di boot)Il Case regge bene ed esteticamente è molto bello e compatto . Io personalmente ho ho tolto le porte laterali per montare due pannelli di plexiglass da 4 mm cosa che mi permette di vedere l'interno .Un Saluto
J**A
Schön und klein!
Das Fazit im Vorraus:Ich liebe es. Es ist schön, es ist klein, mein PC passt perfekt hinein und es ist günstig noch dazu. Mit Wärme und Lautstärke habe ich keine Probleme.Die USB Steckplätze oben und vorne finde ich toll, da die meisten Gehäuse nur an einer Stelle welche haben, ich aber je nach Verwendung jeweils ein anderes Praktisch finde.Es ist ganz aus Metall, was zur Optik beiträgt und verhältnismäßig stabil ist.Natürlich können andere und teurere Gehäuse sicherlich einige Dinge besser... für das, was es ist und kostet, gibt es aber 5 Sterne von mir!----------------Jetzt die Beschreibung:- Die Größe: Darum ging es mir beim Kauf. Es sollt in ein Kallax von Ikea passen und das tut es auch. Es bleibt sogar noch ausreichend Platz (siehe Foto). Natürlich habe ich vorher die Maße gelesen - aber erst, als ich es in der Hand hatte, wurde mir die Kleine wirklich bewusst.- Aussehen: Das Gehäuse ist aus Metall und hat meiner Meinung nach eine sehr wertige Optik. Ich glaube es heißt "gebürstet" und führt dazu, dass man leicht Flecken darauf hinterlässt, die man aber ebenso leicht wieder wegwischen kann. Alles in allem sieht man ihm nicht an, dass es das billigste ist, das für mich in Frage kommen würde.- Innenausstattung: gibt es so gut wie nicht. Eben das innere eines Würfels. Nur Löcher zum befestigen der Komponenten und die Kabel zu den Anschlüssen. Festplatten werden direkt am Boden befestigt, so gibt es auch keine weiteren inneren Konstrukte.- Temperatur: Ist die selbe oder fast besser als in meinem vorherigen Mini-Tower. Besonderer Vorteil ist, dass der Lüfter oben die warme Luft absaugt. Das Netzteil ist nicht involviert, da es sich die Luft an der Seite von außen holt und nach hinten außen abgibt. Finde ich wesentlich besser, als wenn das arme Teil nur die warme Luft abbekommt. Wer das anders sieht, könnte es einfach gedreht einbauen. Vorne gibt es keinen Lufteingang, was gut aussieht aber kühltechnisch eher schlecht ist. Vorstellbar wäre, dass man vorne am Boden noch einen eingehenden 120er Lüfter einbaut, der für frische Luft sorgen kann. Der Grafikkarte habe ich die ungenutzten Slotblenden entfernt.- Lautstärke: Da muss ich dazu sagen, dass sie mir ganz egal ist. Das Ding steht inzwischen im Regal mit etwas Abstand und sowas hat mich nie gestört. Der verbaute Lüfter ist nicht gerade der leiseste. Die Platten sind wie gesagt nur durch Gummiringe vom Boden abgekoppelt. Mein Intel Standard Kühler dreht gerne auf, kühlt aber ausreichend - nach einem besseren in geeigneter Bauhöhe habe ich mich nicht umgesehen, gibt es aber ganz sicher.Temperatur und Lautstärke Zusatz: Da beides gerne von Leuten kritisiert wird: Das hier ist der kleinste und billigste Vertreter seiner Art. Da ist es leider einfach realistisch, dass man sowas nicht auch noch erwarten kann. Meine Kriterien lagen ausschließlich bei Preis, Größe und dass es eben nutzbar ist. Mit etwas Bastelei und Kreativität, könnte man da noch auf verschiedene Arten entgegenwirken, aber es wird auf keinen Fall ein großes Gehäuse mit passiver Wasserkühlung daraus.Wer darauf Wert legt, muss wohl ein paar Zentimeter in der Größe und ein paar Euro im Preis mehr in Kauf nehmen. Vergl.: Wollmilchsau.- Der Zusammenbau: Aufbau war entsprechend kniffelig. Mein mATX Mainboard passte GENAU auf die Höhe des Gehäuses. Sollte ich nichts übersehen haben, sind nur 4 Schrauben vorhergesehen. Das führt zu dem Problem, dass sich das Mainboard beim Einstecken einiger Stecker am Rand biegen würde, benutzt man keinen Abstandshalter. Da sollte man also vorsichtig sein, mit Vorsicht ist es allerdings kein Problem.Das gilt auch für den Rest. Aufrechte CPU-Kühler passen selbstverständlich nicht, jedoch benutzte ich schon immer einen der Richtung Board bläst. Eine perfekte Kabelführung ist schwer, aber ein Fenster hat es ja sowieso nicht, daher habe ich ihn eher Zweckmäßig als schön gebaut. Meine GTX 1060 Passte problemlos hinein. Gefallen hat mir dieses Blech an den Slotblenden-Schrauben, das die gesamte Halterung der Karte andrückt und nicht nur die Auflagefläche der beiden Schrauben.Ich kann nur empfehlen, sich ausreichend Kabelbinder zu besorgen. Gerade bei gut bestückten Netzteilen wird es ganz schön eng darin, was sich nicht gut auf die Durchlüftung auswirkt, blöd aussieht und unbefestigt schließlich auch auf Hardware oder in Lüftern baumeln könnte.Bye.
U**K
Caja compacta, versátil y elegante.
LA tengo montada con una placa m-ATX y cabe perfectamente junto con un disco duro de 3.5 pulgadas, fuente de alimentación NO modular, tarjeta gráfica y disipador de CPU. Es verdad que el que la fuente sea modular te hace ganar espacio pero con un poco de maña se monta fácil.Por su diseño de metal pulido no desentona nada en mi salón, es perfecta.
C**E
Excellent boitier pour une utilisation HTPC ou bureautique.
J'ai utilisé ce boitier pour recycler une carte mère et un cpu Q6600 pour un usage HTPC (avec kodi). J'ai réutilisé une alim 400w non modulaire, une carte graphique Radeon HD6550 (attention à la taille des CG) et un petit SSD. Il reste encore de la place pour un autre disque. Mes objectifs étaient : silence et maîtrise des coûts.C'est le plus petit des boîtiers que j'ai trouvé pour une carte mère micro atx (à un prix correct). Le design est agréable. La qualité de fabrication est bonne. L'accessibilité est au top pour la taille car tout est démontable. Le bruit du ventilo du boitier (qui est régulé par la carte mère dans mon cas) était gênant (causé par la turbulence de l'air contre la grille du boitier). En le retournant (donc en aspirant l'air au lieu de l'extraire), j'ai obtenu du silence et une température correcte.Bref, je conseille :)
F**N
Gutes Gehäuse fürs Geld, ein paar Dinge sind zu beachten
Also vorab, das Gehäuse kostet mit Lüfter 50€, das man da keinen flüsterleisen, voll gedämmten High-End-Tresor erwarten kann ist selbstverständlich denke ich.Ich selbst habe ein LianLi Alu-Gehäuse, das ist schon eine ganz andere Nummer was Qualität Wertigkeit etc angeht ABER eben auch was den Preis betrifft.Zum Gehäuse selber, dabei ist im Grunde alles was man braucht, ein "falschherum" gewinkeltes SATA-Kabel ist auch mit an Bord.Das Gehäuse selbst sieht gut aus aber wenn man es in der Hand hat merkt man wie leicht es ist. Das kann schwingen und klappern daher habe ich Bitumenband verbaut um den Seitenteilen, Deckel und Vorderseite etwas Gewicht zu geben und damit die Schwingungsempfindlichkeit zu nehmen. Ein wirkliches Schraubergehäuse ist es definitiv nicht da ich den Gewinden nicht dauerhaft über den Weg trauen würde.Die Komponenten zu verbauen geht ganz gut, was hier einige kritisieren von wegen scharfkantig und kein Platz kann ich nicht nachvollziehen.Bei so einem Winzling ist es doch logisch das man keinen Fullsize ATX-Tower vor sich stehen hat und es an manchen Stellen etwas fummelig wird.Man sollte die Stromanschlüsse stecken ehe man das Netzteil rein schraubt dann klappt alles einwandfrei. Ein bisschen Mühe beim Verlegen der Kabel sollte man sich schon geben und ein Netzteil mit abnehmbaren Kabeln wäre hier wirklich schön. Ich habe keins verbaut und es geht auch. Der mitgelieferte Lüfter ist nix, da hätten sie lieber den Preis senken oder das „Blech“ (Alu) etwas dicker machen sollen.Ich habe einen Noctua NF-F12PWM drin da ich den Druck benötige um die Luft durch die kleinen und nicht sehr zahlreichen Lüftungslöcher im Deckel zu pressen, dazu aber später mehr.Der Lüfter liegt durch die volle Bauhöhe von 25mm dann auf dem Netzteil auf und wird ca. zu einem Viertel verdeckt. Es sind zudem keine Entkopplungsmontagegummis möglich, hier wären 3-5mm mehr Abstand zum Netzteil toll gewesen. Der mitgelieferte Lüfter hat nur 20mm und passt daher sehr gut. Als CPU-Kühler habe ich den Scythe Big Shuriken 2 mit noch einem Noctua NF-F12PWM verbaut dafür ist ausreichend Platz und er arbeitet im Idle (ohne Last) gar nicht also 0 Umdrehungen. Viel höher sollte es aber nicht werden da die angegebenen 10,5cm dann kaum mehr Luft durch lassen!Das Belüftungskonzept ist soweit ausreichend, der Boden ist komplett perforiert und auf der Rückseite finden sich auch genügend Löcher und eine Aufnahme für einen 60mm Lüfter.Ein Zusätzlicher Lüfter im Deckel ist zwingend erforderlich da das Netzteil NICHT(!) zur Kühlung des PCs beiträgt da die Luft von der Öffnung im Seitenteil also von außen angesaugt und durch das Netzteil sofort wieder nach außen geleitet wird. Man erzeugt einen Luftstrom vom Boden zum Deckel, das ist schon gut so.Ich habe mich dazu entschlossen die 2x 2,5“Festplatten die auf einem 3,5“ Einbauadapter Montiert sind an der Vorderseite mit Klettband zu montieren damit der PC von unten ungestört Luft saugen kann.Dies ist nicht ganz unwichtig da durch die kleinen Löcher nicht viel Luft geht und ich das nur ungern abdecken würde.Einen Staubschutzfilter kann man da dann vergessen genauso wie diese beigelegten „Entkopplungsscheiben“ aus Silikon für die Platten, da entkoppelt nicht viel.Soweit alles gut für ein Gehäuse dieser Preis- und Größenklasse.Was mich stört und zu einem Punktabzug führt sind im Grunde nur zwei Dinge:-Die Löcher für die Entlüftung sind zu klein, es sind zu wenige und ein Lüfter normaler Bauhöhe wird zu einem Viertel vom Netzteil verdeckt. Dadurch wird ein Lüfter benötigt der einen gewissen Druck aufbaut und das geht nur über Drehzahl und damit Lautstärke um da angemessen Luft durch zu drücken. Mehr bzw. größere Löcher wären toll. Ebenso den Abstand zum Netzteil könnte man anders gestalten das man den Lüfter entkoppelt montieren könnte.-eine Halterung für wenigstens eine Platte in der Front wäre wünschenswert da der Platz im Grunde völlig verschwendet wird.Fazit, ich habe den Kauf nicht bereut und würde es wieder kaufen. Wenn man sich beim Einbau der Komponenten etwas mühe gibt hat man einen schönen Kompakten Tower der auch kühl gehalten wird.
Trustpilot
3 weeks ago
5 days ago