🎉 Unleash the Fun of Learning with Lexibook!
The Lexibook Powerman Kid is an innovative bilingual robot designed for children aged 3 and up. It features over 450 educational quizzes, the ability to create thousands of stories, and interactive functions like dancing and singing, making learning a fun and engaging experience.
Product Dimensions | 22.1 x 14.5 x 39.6 cm; 1.1 kg |
Batteries | 7 AA batteries required. |
Manufacturer recommended age | 3 years and up |
Item model number | ROB90DE |
Educational Objective(s) | Logical Thinking, STEM Skill |
Language: | German |
Number of Game Players | 1 |
Number of Puzzle Pieces | 1 |
Assembly Required | No |
Batteries Required? | Yes |
Batteries Included? | No |
Material Type(s) | Plastic |
ASIN | B08FQRKSV4 |
T**6
Kind glücklich, aber...
Meine Tochter (3 1/2) findet den Roboter wirklich toll und erkundet nun während den Festtagen die Funktionen. Er funktioniert und macht hält soweit, was er verspricht. Allerdings ist meine kleine auch sehr vorsichtig mit dem Spielzeug. Wenn am 26. ihr Cousin kommt, wird er aber versteckt, weil er sonst wohl schnell kaputt gehen wird. Des Weiteren haben wir Erwachsenen eine Abneigung gegen die verwendete Stimme. Wer von euch anderen Eltern schon mal "Bob der Zug" ertragen musste, wird mich verstehen (es ist dieselbe Stimme - oder SEHR ähnlich) und spricht und singt genau wie in den YT-Videos. Deshalb einen Stern Abzug. Ansonsten ist der Roboter erstaunlich gut gelungen.
H**R
Spielspaß so mittelmäßig
Die Features dieses Spielzeugs lesen sich riesig. In der Praxis sind die Möglichkeiten mit diesem kleinen Kameraden eher durchschnittlich und auch für einen Vierjährigen ziemlich schnell durchschaut. Ja, er macht alles was er verspricht, aber die erzeugten Erwartungen können einfach nicht erfüllt werden. Die Geschichten, die er erzählt sind so zahlreich, weil einzelne Sätze einfach immer neu zufällig aneinandergereiht werden. Spannung kommt da nicht auf. Er läuft auch irgendwie. Aber so richtig geradeaus schafft er nicht, in eine Wunschrichtung drehen fällt auch schwer. Die Schieß-Funktion ist cool, ein Vorschul-Kind aber schafft es aber kaum, den Deckel allein zu öffnen, ohne das man Beschädigungen befürchtet. Die anderen Funktionen sind allesamt langweilig. Da nützt das Geblinke auch nicht viel. Die Musik ist teilweise wirklich gut, der kleine Lautsprecher aber nicht. Das Tanzen haut einen auch nicht um. Und das wars dann auch. Ich würde das Ding nicht nochmal verschenken.
S**H
Neuware bestellt, aber bereits benutzt
Zum Glück habe ich den Artikel vor dem Geburtstag ausprobiert. In dem Batteriefach (5x AA) waren 3 leere Batterien. Im Lieferumfang sind keine vorgesehen. Also wurde der Roboter schon mal genutzt. Nun gut, 5 neue rein, zuzüglich 2 in die Fernbedienung. Dann die Enttäuschung Nr. 2. Der Kopf und Arm knarren und knacken bei jeder Bewegung. Die Musik und Sprache sind sehr undeutlich. Und die Mikrofonfunktion einfach nur blechern. Vielleicht liegt es daran, dass der Roboter schon mal benutzt wurde. Aufgrund der undeutlichen Sprachausgabe halte ich diesen Roboter nicht als pädagogisch wertvoll. Da ich aber auch von der Verarbeitung und dem Gesamteindruck nicht überzeugt bin, ging der Artikel zum Glück unkompliziert zurück.
A**X
Offensichtlich gebraucht und Kopf dreht sich nicht
Kam vor einigen Tagen an, habe ihn erst heute testen können:Zuerst fiel mir auf das die Testbatterien bereits leer waren. Nungut.Kopf dreht sich nicht nach links, Batteriefach ist von innen verschmutzt, Kopf besteht aus glaub 3 Schalen, eine Frontschale vorne und 2 hinten. Für die gibts jeweils 2 Schrauben. Die Einfassungen der Schrauben waren ausgeleiert und Plastikspähne hingen heraus. (wurde also schon geöffnet).Eine der 2 hinteren Plastikschalen die den Hinterkopf bilden war nicht ganz ein"geklickt" und ein 1mm breiter Spalt - war zu sehen.(da hat also schonmal wer versucht dieses "Kopf dreht sich nicht nach links"-Problem nach Tim Taylor manier zu beheben - offensichtlich ohne Erfolg)An den.."Oberschenkeln" wurde wohl versucht das ganze mit nem Schraubenzieher aufzuhebeln. Die Spuren des Versuchs sind sichtbar. Das Chasis des ganzen Roboter ist von oben bis unten mit teils sichtbaren, teils kleinen Kratzern übersäht. Um den "Aus"-"Try-Me"-"An" Schalter deutliche Flecken und Dreckreste. Ebenso auf der Rückseite des Roboter. Schwarze Haare an den unteren Rollen des Roboter (ich bin blond), mit nem Fingernagel (Vermutung) aufgeknubbelter Plastikstreifen an der Außenverpackung. (diese typischen, runden Klebestreifen die an allen Seiten dran sind um den Karton zu verschließen)Ich ärgere mich weniger darüber, als das ich die Idee des Produkts ansich in seiner Form und der angepriesenen Funktion richtig gut finde - aber hilft ja alles nichts wenns nicht funktioniert. Und noch dazu ist es genau das was ich meinem Sohn gerne schenken wollte... Bei diesem Händler nochmal zu kaufen ...nope...aber alternativen zu so einem "Versprechen" fallen mir Ad-Hoc auch nicht ein... :(Übrigens glaube ich nicht mehr an "montagsmodelle"...hier ist ein roter Faden sichtbar - und der zieht sich nicht nur durch die Rezensionsliste...Was soll man dazu sagen...gut das ich ihn vor Weihnachten getestet habe... typischer China-Müll, konnten nix, können noch immer nix.
S**.
Unfassbar!
Auch ich habe den Roboter bei Amazon bestellt, da mein Sohn diesen in den Werbevideos gesehen und liebgewonnen hat. Im Lieferumfang sind die drei beschriebenen Batterien, mit Akkus hat der Roboter nicht funktioniert, so dass ich wieder auf Alkalis umgestiegen bin.Das mit dem Kopf ist für Lexibookroboter wohl typisch, habe bereits den Powerman Jr., den ich leider in Flughafen verloren habe (der Kopf meine mich erinnern zu können, gar nicht drehen konnte) und den normalen Powerman bestellt, von denen nur der Junior aus Erwachsenensicht seinen Preis wert ist. Auch der Kopf des Powerman klemmt, mittlerweile ist er abgebrochen, weshalb genau weiß ich nicht, kann aber durchaus daran liegen, dass mein Kleiner zu grob damit umgegangen ist. Dazu, dass der Kopf festklemmen könnte, gibt es (mittlerweile) einen Hinweis in der Anleitung. Wenn man das durchführt, was Einem vorgeschlagen wird, klappt es dennoch nicht. Bei der ersten Bestellung des Powerman Kid habe ich zudem festgestellt, dass die Fernbedienung nicht weit reicht. Mein Knirps muss schon fast neben dem Roboter stehen, damit die Eingabe erkannt wird. Also dachte ich der Roboter sei defekt und bestellte also Ersatz. Doch dieser ist, wie ich hier in den Rezensionen nunmehr sehe, auch bei uns gebraucht geliefert worden. Hinten am Bein finden sich deutliche Aufprallspuren. Die Fernbedienung fehlte diesmal ganz. Wie kann Amazon die Ware ohne Prüfung auf Vollständigkeit und dann noch als Neuware verkaufen? Beide Roboter werde ich zurückschicken. Da der Kleine unbedingt Diesen will, werde ich ihn bei einem anderen Verkäufer erneut bestellen.
Trustpilot
1 month ago
3 weeks ago