🎶 Unleash the Power of Sound!
The Marantz NR1608 Noir is a high-performance 7.2 channel home cinema receiver that delivers 90 watts per channel, featuring a sleek low-profile design. With extensive streaming capabilities including Wi-Fi, Bluetooth, and support for popular services like Spotify and Tidal, it offers seamless control via the Marantz AVR Remote App for both iOS and Android devices.
P**P
Superb... The best bang for buck around
The NR 1608... Make sure to update the firmware, and then you have a receiver very almost the same as the newer NR1609, but for a much better price! I use it for 5.1, and have not added Atmos speakers yet, sounds fantastic.Audyssey room correction is really great! DTS Virtual X (with update) creates a faux surround with non surround tracks. Heos connections to wireless speakers around the house, perfect! Plus it's reasonably slim, fits into almost any (deep) shelf. Very easy to setup and use via remote or app.One of the best features is 4K upsampling for all your HDMI video sources... it really does clean up SD video very well... much better than my TV can!If you're using inefficient giant floorstanding speakers, there is an output for separate amps. Mine feeds a mixture of 4ohm fronts (efficient floorstanders) and centre and 8 ohm rears (bipole) plus a powered sub with no problems at all, and can reach a loud level in a medium sized room.
E**S
Great value for money!
The Amplifier is amazing. I'm using with Jamo A102 speakers and replaced an old Jamo AV receiver. The difference is huge! As a stereo amplifier working great as well.Remote control feels a little but cheap, but very handy.
G**R
Fantastic bit of kit
Have been contemplating a new Atmos system for some time and looked at the Onkyo originally but vertical space was restricted in my AV unit. Then looked into soundbars, but then stumbled across this "slimline" unit. Managed to pick one up on an Amazon Warehouse deal for £354 when at the time the standard price was £395. Arrived and the only issue was a dented box, the contents were pristine and still factory sealed. Setup was simple and I paired it with a set of Onkyo SKSHT588 5.1.2 speakers (open-box from eBay so another discounted purchase). And wow! what can I say! All content sounds great from Atmos UHD BR and Xbox One X games with the Atmos add-on. That's not forgetting 8 HDMI, AirPlay 2 etc etc. Great bit of kit and my bargain seems even better now it's up to £435 now! Get one!
M**K
Sounds great, great features well worth the money
Absolutely fantastic, buy one.
D**K
Failed within one week
HDMI port 3 on the back panel failed after only three days of use!! The same device plugged into the other HDMI ports including the one on the front panel worked perfectly.
D**F
Fantastic!
Fantastic av receiver! Absolutely brilliant!
S**A
No USB port on the back
This is the top of the slimline from Marantz and still it does not have a back plane USB port so if you want to use it with your computer you would endup having to keep a USB cable connected to the fron of the unit which ruins its look, not to mention the real chance of messing with the cable while trying to change the volume. There is enouugh space for an USB port on the back, that's not the real cause. They added phono input on the newer NR1609 model but not a USB back port. For those wondering why USB is the future of digital input: it does not have the same bandwith limitation as the optical cable. Also Apple dropped support for optical output (toslink) on many of its product including the entire iMac range.
M**T
previews were correct
Once I'd worked it out & changed all the settings on the TV, Excellent!!!. A few more tweaks with the sound, that's all. I wonder how much Atmos speakers will be?
A**F
Perfecto...
The media could not be loaded. Lo que estaba buscando. Equipo reducido en tamaño, suficientemente potente para un piso, nunca lo pondrás a tope.Compatible con todos los formatos actuales, lo compre junto con unos onkio ht588 y es sin duda un conjunto perfecto.Películas a otro nivel, Dolby Atmos, espectacular. Todas las pelis vienen en dts o Dolby audio el ampli ya lo reconoce y obtienes un sonido perfecto. Sonido de juegos en la Play, pelis, música increíble. No decepciona, lo volvería a comprar.Cierto es que lo compré por 489 euros de oferta, no pagaría el precio actual. Por ese precio hay denon mas potente que si tienes espacio puede ser mejor compra. Pero éste equipo por tamaño, diseño y calidad de sonido no desmerece, es un gran equipo.
R**.
Gran amplificatore
Amplificatore Home Theatre che suona bene anche a livello musicale. Il tutto In neanche 11 cm d'altezza. Non è il mio primo sintoamplificatore ne ho avuti altri, tutti buoni home theatre, ma questo ha una marcia in più in Home theatre, ed è di gran lunga superiore ai suoi concorrenti in qualità musicale.Capitolo Potenza: dichiara un po' meno rispetto ad altri, uso come frontali dei diffusori da scaffale da 84 db, ciononostante il volume che questi raggiungono è davvero molto alto, previo ovviamente girare un bel po' la manopola del volume. La stanza dove lavora è di circa 28 metri quadri, francamente rispetto ad altre amplificatori che ho avuto che dichiaravano anche delle potenze leggermente superiori non noto differenze.La grafica dei menu è abbastanza spartana ma in compenso abbastanza ordinata.Piccola nota: il manuale dice che bisogna formattare la chiavetta USB per leggere gli MP3 in fat16 o fat32, Io invece ho formattato in ntfs, altrimenti non mette le cartelle in ordine alfabetico, credo si tratti di un bug del manuale.
F**E
Nr1608
Ganz kurz zu den Voraussetzungen.Aufgrund von Platzproblemen (max. Höhe 13cm) kamen für mich immer nur Slim Line Receiver infrage, wodurch sich das Sondieren des Marktes etwas leichter gestaltet, da nur etwa 4 Hersteller in Frage kommen.Bislang hatte ich einen Pioneer Vsx S300 (gekauft 2012) dann den nachfolger Vsx S510 (gekauft im Juni 16...). Im UHD 4K Hdcp 2.2 Zeitalter leider schon wieder veraltet. Der 510er erfüllte meine Grundvoraussetzungen, also liegt es auf der Hand den Hdcp 2.2 fähigen Nachfolger VSX S520 in betracht zu ziehen. Für knapp 400€, 7.5 cm hoch optisch ansprechend und sicherlich die selben Anschlussmöglichkeiten wie der Vorgänger. Pustekuchen. Kein Pre Out, kein Front HDMI, Klemm- statt Schraubanschlüsse, etc, Traurig. War sehr zufrieden mit dem Vorgänger.Aber hier wird der Marantz rezensiert nicht der Pioneer.Das Gerät ist mit Standfüssen 10.5cm hoch. Hatte etwas Angst, dass die knapp 3cm Luft nicht genug wären und sich die Wärmeentwicklung als Problem herausstellen könnte. Nach 6 Wochen intensiver Nutzung wird das Gerät auch nach mehreren Stunden etwas über handwarm und ich hatte bislang keine Probleme.Das Gerät ist ordentlich verarbeitet. Die Frontplatte ist aus Hartplastik allerdings optisch schön verarbeitet, aufgeräumt und stimmig. Die Drehregler für Lautstärke und Quellen sind relativ schwergängig was ein versehentliches Drehen erschwert (Beim Staubwischen oder ähnlichem). Die Knöpfe liegen optisch stimmig unter dem Display haben einen angenehmen Druckpunkt und können im Menue "gesperrt" werden. Sehr vernünftig. Leute mit neugierigen Kindern wissen was ich meine ... :)Das Display ist nur in der hellsten Einstellung gut ablesbar. Das wäre der erste Kritikpunkt. Grundsätzlich lässt sich das Display auf vier Einstellungen dimmen. Aus, dunkel, hell und an. Wirklich gut lesen lässt es sich nur wenn die hellste Einstellung "an" gewählt ist. Stellt man das Display auf "aus" und ändert beispielsweise die Lautstärke schaltet das Display nur auf die nächst höhere Helligkeit und die reicht nicht aus um es bei "normalen" Umgebungslicht ablesen zu können. Nachjustieren hier wäre wünschenswert.Zu den Anschlussmöglichkeiten.Alles an Bord was das Herz (aktuell) begehrt. Reichlich HDMI Anschlüsse, alle mit HDCP 2.2, 4K, HDR, YcBcr 4.4.4 BT.2020 und nach Firmwareupdate Dolby Vision und HLG.Pre Out für Front und Zone 2, 2 aktive Sub AnschlüssePhono Anschluss sucht man vergeblich (Vorverstärker benötigt), leider nur 1 optischer Eingang dafür ein ganzer Haufen analoge Anschlussmöglichkeiten, etc.Wlan und Bluetooth sind auch an Board. Die Verbindungen sind recht stabil höre gern Musik via Wlan vom Smartphone am Receiver. Funktioniert ganz gut mehrere Stunden ohne unterbrechungen. Für viele ist diese HEOS Anbindung sicherlich mit ein Kaufgrund. Ich persönlich hab keine Netzwerklautsprecher und auch keine Intention dies in naher Zukunft zu änderen insofern kann ich auch nicht viel dazu sagen aber falls sich das ändert kann der Nr1608 damit umgehen.*** Update 28.02.2018 *** Eigenartigerweise hat sich der Receiver heute selbstständig gemacht und einfach mal Musik vom Smartphone abgespielt. Merkwürdig.Neben der Heos Einbindung ist auch die Dolby Vision bzw. HLG Fähigkeit gegenüber dem 2016ner Modell NR1607 zu erwähnen. Für audiophile Heimkinoexperten gibt es die kostenpflichtige audyssey multiEq editor App (aktuell um die 20€). Auch diese ist sowohl mit dem NR1608 als auch mit dem NR1607 kompatibel. Preislich bewegen sich die beiden Modelle in etwa in der selben Liga also bekommt man beim NR1608 etwas mehr für sein Geld. Das war mein Gedankengang auch wenn ich kein Heos benötige.Das Einmessen ohne der MultiEq App funktioniert ansich recht gut und rasch (ca. 20 Minuten).Hier ein weiterer kleiner Kritikpunkt. Für einen Av Receiver für 700€ erwarte ich mir schon etwas mehr als so ein merkwürdiges Pappkarton Stativ das wie vor 25 Jahren in der Schule nach Anleitung zusammengebastelt werden muss. Hier wären vielleicht Alugestänge angebrachter. Kennt jemand die "Not" Standleuchten von IK*A? Sowas in der Art wäre wohl etwas wertiger als diese Bastelaufgabe. Aber gut. Die Kinder freuts.Das Ergebnis ist im Grunde ganz in Ordnung. Ein "rumpfuschen" in den Eq Einstellungen wird nicht geboten. Zwei Korrekturkurven, Klärung des Dialogpegels, Subwooferpegels, Übergangfrequenzen und generell die einzelnen Kanalpegel können angepasst werden. Subjektiv klingen die angeschlossenen Boxen ein wenig klarer als es noch beim Pioneer der Fall war. Ich bin mit dem Sound so wie er ist recht zufrieden.Der Nr1608 beschallt ein knapp 25m² grosses Wohnzimmer mit Magnat Monitor Supreme Front und Center, Needles Tower als Rear zusätzlich noch Onkyo Atmos Boxen als 5.1.2 System. Bin mit dem Setup sehr zufrieden. Laut Hersteller ist ein Setup höher als 5.2.2 nicht möglich. Ev. könnte man sich etwas über die Front Pre Out zusammenbasteln. Fürchte allerdings, dass sich Marantz das dann für das 2018ner Modell aufspart ... ;)Zum Bild möcht ich auch ganz kurz erwähnen, dass ich eher der Fan davon bin die Bildbearbeitung dem TV zu überlassen. Der Marantz bietet ein paar Voreinstellungen (Movie, Game, etc.) was da genau gemacht wird weiss ich nicht, optisch macht es keinen unterschied. Auch ISF Day/Night ist mit an Board allerdings überlasse ich wie gesagt die Bildbearbeitung eher dem TV.HDMI/CEC Funktion ist auch mit dabei. Recht praktisch allerdings bei meinem Samsung MU8000 nur bedingt nutzbar. Liegt aber am TV nicht am Receiver. Die Grundfunktionen Ein/Aus werden unterstützt, mehr braucht man nicht. Die Quellen müssen dann eben über die Fernbedienung oder die App umgeschalten werden.Zur App AVR Remote: Sie läuft stabil, stürzt nicht dauernd ab. Die Grundsteuerung funktioniert gut. Lautstärke, Quellenwahl, Pegelanpassung und Hörmodus können angepasst werden. Find ich praktisch. Das Design ist mir recht blunzen. Funktionieren soll sie und das tut sie.Im Grossen und ganzen bin ich mit dem Marantz Nr1608 rundum zufrieden. Ein kompakter Netzwerkreceiver der seine Stärken klar in einem mittelgrossem Wohnzimmer zeigt, bei der Hintergrundmusikbeschallung und abends eine BluRay mit Atmostonspur genossen werden kann.Für, umdie, 700€ ganz sicher kein Schnäppchen. Allerdings hält das Gerät auch was es verspricht.
A**O
Connessioni troppo vicine scalda parecchio ma dimensioni a prova di mobili Mini
Prodotto acquistato per il poco spazio disponibile Chiaramente la potenza non è il suo forte ma ha una buona qualità e una buona dinamica molteplici funzioni per poterlo settare al meglio leggermente difficoltoso il settaggio in generale per trovare una buona calibrazione
J**N
Sound ist überwältigend und perfekte Integration mit Apple TV über CEC
Habe lange nach einem Verstärker gesucht, der vollständig kompatibel mit meinem Apple TV ist, um Lautstärke etc. über iPhone und die Siri Remote einstellen zu können, ohne den Receiver in Sichtweite wegen Infrarot zu haben. Alles funktioniert perfekt: Lautstärke sowie an/aus lassen und Wechsel zur richtige Quelle funktioniert über das Apple TV und die Siri Remote.Der nächste Punkt war für mich AirPlay 2 Unterstützung. Diese funktionierte nach Update nahezu perfekt! Ich hatte nach einiger Zeit einen super komischen wie ärgerlichen Fehler: Und zwar musste ich auf einmal ein Passwort für das AirPlay Streaming eingeben, obwohl ich keines vergeben hatte und auch eigentlich das Management von AirPlay 2 Geräten über die Home App funktioniert. Abhilfe hat dann am Ende die HEOS App verschafft. Ich musste mir dort einen Benutzernamen und Passwort anlegen, das Gerät anmelden und dann über die App am iPhone das Passwort im Receiver ändern. Völlig verrückt oder? Denke ich auch! Das geht gar nicht!!! Daher ein Punkt Abzug.Der Sound wurde durch Audyssey eingemessen und ist vortrefflich. Meine vorheriger Verstärker konnte das auch. Hatte vorher einen Pioneer. Aber ich bin umgefallen, als ich den Unterschied das erste Mal gehört habe. Es war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Sound sowohl bei Film wie auch bei Musik ist unendlich viel besser, klarer, differenzierter. Ich bin so glücklich mit dem Wechsel. Und das Bild ist tatsächlich auch schärfer und satter als mit dem Pioneer.Bin also bis auf diese kleine Passwort Schwäche rundum völlig zufrieden!
Trustpilot
1 day ago
3 weeks ago