Ox Blood & Orange Swirl w/Black Splatterl. As a rock icon and filmmaker with a unique vision, Rob Zombie has continuously challenged audiences as he stretches the boundaries of both music and film. He has sold more than fifteen million albums worldwide, and is the only artist to experience unprecedented success in both music and film as the writer/director of eight feature films with a worldwide gross totaling more than $150 million. October 2020 sees the release of the first new ZOMBIE track and video in over four years - "King Freak: A Crypt Of Preservation And Superstition" off of the forthcoming full-length album entitled The Lunar Injection Kool Aid Eclipse Conspiracy. A classic ZOMBIE album through and through with high-energy rages like The Eternal Struggles of the Howling Man and Get Loose to heavy-groove thumpers like Shadow Of The Cemetery Man and Shake Your Ass-Smoke Your Grass. This new slab of ZOMBIE madness hits in early 2021.
S**K
great music from a great band
great price for a great cd
B**P
Rob Zombier ... More Fun, More Zombie ...
Splatter LP is great as is the line-up on the album. It's fun, self aware and Zombietastic! I bought 2 one for myself and the other for my brother.
B**☆
Skip this and wait for the next album
Not the typical hard grooving Hellbilly deluxe we all love. A lot of 10-30 sex sound clips with One decent song. I would have skipped buying it.
N**H
Rob, What Were You Thinking
So first and foremost, the splatter vinyl variants look fantastic. Nuclear Blast did not disappoint there. But let's look at what's on the record. Rob Zombie always seems to say that whatever his current record might be is "The best record we have ever recorded.". Its an ambitious statement that shows he believes in his work. Or he has been around LA/Hollywood long enough to know how to sell the brand.There are some cool creepy tones on this album. Kingfreak is an absolute monster of a track and it contains the usual suspects of samples from everywhere over the music. My complaints are in that this feels more like a movie score rather than an actual album of music. The album was produced by Zeus, who was his conducting partner while making the score for 3 From Hell. While that is a worthy release that will stand among great horror soundtracks, this is an album by Rob Zombie and his band. Everybody seems to be playing below their skill level here.. There are a lot of interludes as well as a country track! I have held off this long hoping that there would be something that made this album finally sink in for me. That has not happened.Now I realize that this might be exactly what some people really wanted. This album feels like a continuation to The Acid Warlock Acid Witch Satanic Orgy Celebration Dispenser. That album barely clocked in at over 30 minutes (31 actually), making it more of an EP than an actual album. This one is a more respectable 42 minutes but with 17 tracks listed, 5 for sure and arguably 6 tracks are interludes. I really wanted to like this album. When it's on, it's on point. But when it slips from it's vision, it gets bogged down in interludes and completely corny lyrics (Power to the people, people...). Again I don't want to have anything negative to say about this album. Most of Rob's albums were flawless up to Educated Horses. That one had a forgivable mistake or two (The Scorpion Sleeps). But it feels that since then, Rob has been searching and is trying to make the music sound like the movie in his head. We have all seen his movies, and the movies in his head would yield much better music. There are very few artists who can both direct and record music at the same time. I would suggest that he takes each project one at a time and not try to do both at once.
C**E
Rob’s Masterpiece
YES it lived up to the hype and YES he’s back to his darker roots and then some, I’d call this one “hellbilly deluxe meets the sinister urge”
A**R
Love it!
If you are a Zombie fan, you will love it. Every song good.
A**R
Nice
Nice
M**M
ケースが割れていました
中身は問題ありませんでしたが、ケースが割れていました。輸入だから仕方ない?のでしょうか。
C**I
Zombie bleibt sich treu
Rob Zombie | The Lunar Injection Kool Aid Eclipse Conspiracy | 12.03.21 | Kein AutoRipRobert Bartleh Cummings ist aufällig für große Aussagen. Ob es darum geht, seinen Namen in Rob Zombie zu ändern, Festivals auf der ganzen Welt zu spielen, die aussehen, als wäre er gerade hinter der Bühne aus der Erde gekrochen, oder einige der markantesten und grausamsten Horrorfilme der letzten 20 Jahre zu drehen. Er weiß, wie er die Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann. Selbst mit diesem Wissen bewaffnet, gab es mehr als ein paar hochgezogene Augenbrauen, als Mr. Zombie 36 Jahre nach seinem Karrierestart sein aktuelles Album als das Beste erklärte. Es ist nicht so sehr dass diese Hellbilly-Übertreibung schwer zu glauben ist. Es ist eher eine Frage dessen, was ein Rob Zombie-Album heutzutage genau von einem anderen unterscheidet.In diesem Fall ist es in erster Linie der Abstand zwischen den Veröffentlichungen. Dieser kommt fünf Jahre nach „The Electric Warlock Acid Witch Satanic Orgy Celebration Dispenser“, welches zwei Jahre nach dem 2013er Output „Venomous Rat Regeneration Vendor“ erschien. Wenn es eine Beziehung zwischen diesem Trio von Veröffentlichungen gibt, abgesehen von ihren wortreichen, unhandlichen Titeln, dann ist es ein allmähliches Aufgeben von "traditionelleren" Songstrukturen zugunsten von ungewöhnlichen Klangformen, die immer stärker mit seinen typischen Monokusbeschäftigungen vollgestopft sind. Chaos, UFOs und der dunkle und ahnungsvolle Touch von Americana, während sie mit so vielen Genres gespickt sind.Es gibt einen Grund, warum „The Triumph Of King Freak“ (eine Krypta der Bewahrung und des Aberglaubens) und „The Eternal Struggles Of The Howling Man“ als Singles ausgewählt wurden. Die Songs erinnern an den turbogeladenen Antrieb von Zombies erfolgreicheren Momenten, aber sie sind die offensichtlichen Anziehungspunkte des Albums, eines musikalischen Parks eines Albums voller seltsamer und wunderbarer Attraktionen, wie „Cannibals, Excitable Morlocks and a One-Way Ticket On the Ghost Train“, das Bluegrass Toe-Tapper mit industriellem Face-Melter mit freudigen Ergebnissen verschweißt. Und genau das unterscheidet „The Lunar Injection“ von seinen Vorgängern. Ein größeres Gefühl von Spaß und Verlassenheit. „Shadow Of The Cemetery Man“ animiert mit seinem tamburinartigen Sound zum Hüfte schwingen.Ein Rob Zombie-Album zu kritisieren bedeutet, sich an eine Formel zu halten, die genau so ist wie der Mann selbst, da seine Fehler gleich bleiben. Dies ist jedoch ein Mann, der nicht unbedingt nach den gleichen Maßstäben wie andere Musiker beurteilt werden kann. Abgesehen davon ist „The Lunar Injection…“ zu lang und könnte leicht von Material abgeschnitten werden, das am diplomatischsten als „nicht wesentlich“ bezeichnet wird, insbesondere von den kleinen Instrumentals / Sample-beladenen Stücken zwischen den Tracks. Das Problem ist natürlich, dass diese kurzen Sonic Moodboards oft die Teile sind, an denen Zombie etwas Neues ausprobiert.Diese Momente des Überflusses sind jedoch Teil des Gesamtbildes. Wie man es von einem Mann erwarten würde, der viele Alben und fast ebenso viele Filme gemacht hat. Zombie weiß, wie man ein Publikum einfängt und hält. Man weiß, was einen erwartet und doch ist die Erfahrung selten weniger als aufregend. So auch bei diesem Album.Mir persönlich gefällt dieses bunte Klang-Potpourri, die vielen Stilrichtungen, die Wucht, die Vielfalt und die Vibes. Denke, dass man für diese Art von Musik von Haus aus ein Faible haben muss um einen Zugang zu finden. Neugierige, die an harmonischen Klangexperimenten interessiert sind, könnten hier fündig werden. Für „Otto-Normal-Hardrock-Hörer“ sind aber auch genug Riffs und Melodien „normaler“ Art enthalten. In Summe muss man das aber doch mögen können. Mir gefällt‘s jedenfalls. Das Album ist kein Meilenstein aber immer noch starke vier Sterne wert.
M**O
Vinyl - sowas dünnes!
Musik gefällt, da gibt es mal nichts dran auszusetzen...Aber das Vinyl, herrjeh - das erinnert an die Zeit als das die Plattenfirmen nicht mehr verkaufen wollten, so dünne Pressung/Qualität/eiert - bin am Überlegen das Album deswegen zurück zu schicken und mir dafür die CD zu holen...Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß - man verwendet keine "Dünne Leichtpressung" mehr!Ich habe fast Zeitgleich "The Sinister Urge" von Rob gekauft - ein Unterschied wie Tag und Nacht, viel bessere Pressung und Haptik, höheres Gewicht - liegt plan auf dem Plattenteller, einfach top!Der Hintergrund verstärkt wieder Vinyl zu kaufen liegt auch unter anderem darin begründet - die Qualität der Pressungen ist in den meisten Fällen ausgezeichnet.
D**N
Geht's wieder bergauf bei Rob Zombie?
Nach dem eher schwachen "The Electric Warlock Acid Witch Satanic Orgy Celebration Dispenser" aus dem Jahr 2016 stellte sich die Frage, ob der Nachfolger aus dem Hause Rob Zombie wieder mehr auf dem Kasten hat. Um es vorwegzunehmen: Ja, hat er. Das erneut nicht gerade kompakt betitelte "The Lunar Injection Kool Aid Eclipse Conspiracy" bietet in gewohnter Manier Industrial Metal mit Stampfrhythmen, Stakkato-Riffs und B-Movie-Flair. Ein herausragender Sänger war Rob Zombie noch nie, aber seinen geringen Stimmumfang macht er mit seinem eigenen unverwechselbaren Stil wieder wett. Am wichtigsten ist jedoch, dass er und seine Mitmusiker (die Hälfte der Band besteht mittlerweile aus ehemaligen Marilyn-Manson-Sidekicks) diesmal gute Songs auf die Kette bekommen haben. Ein richtiger Oberkracher ist nicht dabei, ein Stinker dafür ebenso wenig.Das Album mit seinen zahlreichen Intermezzi - immerhin sieben der 17 Songs sind nur Zwischenspiele, die aber alles gut auflockern - macht einfach Spaß, und um mehr geht's bei Rob Zombie letztendlich nicht. Abwechslung hat "The Lunar Injection Kool Aid Eclipse Conspiracy" darüber hinaus auch zu bieten: So werden auch mal Country oder Blues eingeflochten und zum Einsatz kommen eine psychedelische Sitar oder Akustikgitarren. Kurzum: Das neue Zombie-Werk lässt seinen saftlosen Vorgänger weit hinter sich, auch wenn es nicht an die Großtaten "Hellbilly Deluxe" (1998) und "The Sinister Urge" (2001) herankommt. Was ja nun auch nicht zu erwarten war.
Trustpilot
1 week ago
2 months ago