🚽 Upgrade Your Throne with Style!
The WENKO Toilet Seat Ottana combines modern granite aesthetics with practical features like a soft-close mechanism and anti-bacterial Duroplast material, ensuring both elegance and hygiene in your bathroom. Its easy installation and universal fit make it a must-have for any contemporary home.
Color | Multicoloured |
Primary material | Duroplast |
Finish Type | Duroplast, stainless steel |
Style | Classical |
Capacity | 46 x 38 x 5 centimeters |
What is in the box? | Premium Toilet seat |
Item Shape | Oval |
Publisher code | S42WK |
Number of Shelves | 1 |
Shipping Weight | 2.32 Kilograms |
Item Model Number | 18902100 |
Manufacturer | Wenko |
Item model number | 18902100 |
ASIN | B00466IXIA |
J**N
Good quality
Its very nice quality.
M**N
Toll!
Super Sitz ,macht keine Geräusche beim absenken. Einfach zu montieren. Super pflegeleicht
S**T
Hat sich bewährt....
Nachdem der erste Sitz aus Altersermüdung nach ca vier Jahren kaputt ging, habe ich denselben nochmal bestellt!Im großen und ganzen sind wir damit sehr zufrieden. Er tut was er soll.Die Üblichen WC Reiniger verträgt er allerdings nicht gut und quittiert dies mit einem Glanzverlust an der gesamten Oberfläche. Daher Augen auf beim Kauf des Reingungsmittel.Gut finde ich, das man den Sitz schnell und einfach zur Reinigung abbauen kann. Die Softclose Funktion funktioniert tadellos.
A**R
Nicht wie erwartet.
Ich hätte mir was anderes vorgestellt. Auf dem Bild hat es einen schönen Schimmer gehabt.Aber leider nur schwarz weiß gepunktet. Und mit der Qualität war ich auch nicht zufrieden.
F**E
Die Befestigung ist Murks
Obwohl dieser WC-Sitz eine spielend einfache Montage verspricht, ist selbige alles andere als einfach und praktisch. Ich bin kein Handwerker, aber zwei linke Hände habe ich auch nicht. Diese Montage empfand ich als extrem frustrierend.Unsere bisherigen WC-Sitze wurden mit einer Flügelmutter auf der Unterseite des WCs festgezogen. Das hat den Vorteil, dass der komplette Sitz auf dem Klo liegt und während des Festziehens der Mutter der Sitz justiert werden kann. Ich empfand diese Montage nie als störend oder unpraktisch.Für diesen WC-Sitz muss die Befestigung jedoch ohne WC-Sitz montiert werden. Dazu wird eine Art Gummidübel die Löcher des WC gesteckt und anschließend werden zwei Metallplättchen mit Stiften befestigt (mit Schrauben in die Dübel geschraubt). Auf die Stifte wird der WC-Sitz mit der Flix-Clip-Arretierung gesteckt. Hier zeigt sich schon das erste Problem. Bevor die Befestigung festgezogen wird, müssen die Stifte genau ausgerichtet werden. Mit montiertem Sitz kommt man nicht mehr an die Schrauben heran. Würde die Fix-Clip-Arretierung problemlos funktionieren (s.u.) würde dies lediglich mit sich bringen, dass man den Sitz erst mit losen Schrauben aufsetzt, dann die Schrauben fester zieht, den Sitz wieder einrastet, die Justage überprüft, Schrauben weiter festzieht und so weiter... Ärgerlich genug, aber das wäre noch okay gewesen.Das zweite Problem zeigte sich aber kurz darauf. Die Fix-Clip-Arretierung rastet nur dann ein, wenn die Stifte genau mittig und gerade in die Löcher des WC-Sitz gesteckt werden. Beim Anziehen der Schrauben verziehen die Metallplättchen aber zwangsläufig, so dass die Montage sehr frustrierend ist.Drittes Problem: Durch die Gummidübel liegen die Metallplättchen nicht ganz waagerecht auf (und damit sind die Stifte nicht mehr senkrecht), so dass der Sitz bei uns nur durch Nachhilfe mit einem Schraubendreher (als Hebel am Metallplättchen) einrasten wollte.Viertes und letztes Problem: Die Schrauben zum Befestigen haben einen normalen Phillips-Kreuzschlitz-Schraubenkopf. Dieser hat im Gegensatz zu Pozidriv-Schrauben den Nachteil, das beim Festziehen der Schraubenkopf leicht beschädigt wird (s. Wikipedia). Im Endeffekt sitzt der Klodeckel jetzt nur mäßig fest auf dem Klo. Mit leichtem Ruck könnte man die Befestigung leicht verziehen. Abschließend hat der WC-Sitz auf den Metallstiften auch etwas Spiel (nachdem er eingerastet ist).Im Endeffekt hätte ich lieber auf das Fix-Clip-System verzichtet (nutzen werden wir es eh nicht; ich bin froh, dass der WC-Sitz jetzt eingerastet ist). Zur sonstigen Funktionalität kann ich (noch) nicht viel sagen. Die Absenkautomatik erscheint mir eher als nette Spielerei.Nachtrag und Abwertung: Nachdem die Montage ein großer Aufwand war, habe ich den Deckel nach ein paar Wochen naiv zum Putzen doch abgenommen, um danach festzustellen, dass dabei die Fix-Clip-Arretierung an einer Seite kaputt gegangen ist. Die Arretierung ist sitzseitig komplett auf Plastik. Kein Wunder, dass sie irgendwann bricht. Trotzdem erschreckend, dass sie schon nach der Montage und einem weiteren Lösen versagt. Damit war der Sitz nicht mehr benutzbar. Zum Glück war der Sitz so schnell kaputt, dass die Rückgabe bei Amazon noch problemlos möglich war.
O**R
gute Idee, relativ gute Umsetzung
Als ich die Rezensionen zu den WC-Sitzen von Wenko gelesen habe, war ich nicht sicher, ob ich einen solchen Sitz kaufen soll. Ich habe schon etliche Sitze verschlissen, die entweder nicht richtig hielten oder einfach nicht passten. Wir sind ein Haushalt mit 3 Kindern, da müssen die Brillen auch was verkraften können. Da ich aber auch im lokalen Obi bisher kein zufriedenstellendes Befestigungssystem finden kann, wollte ich es mit dem Wenko-System versuchen, weil ich die Idee grundsätzlich für sehr gut halte. Mein kurzes Fazit: Die Idee mit dem Gummi-"Dübel" funktioniert, man muss aber trotzdem in Kauf nehmen, dass der Sitz im gewissen Rahmen wackelt - schließlich wird er mit Gummi gelagert, und Gummi ist nunmal flexibel.Noch ein paar Anmerkungen von mir:1. Ich habe meine Toilette ohne Brille von oben fotografiert und in einem Bildbearbeitungsprogramm mit der Amazon-Produktabbildung übereinander gelegt. So konnte ich den passenden Brillentyp aus dem Wenko-Programm zweifelsfrei auswählen und er hat dann auch optimal gepasst.2. Bei mir wollte Gummi selbst mit dem Gummihammer nicht durch das Befestigungsloch des WCs gehen. Ein Tropfen Spülmitteln hat die Sache dann flutschen lassen ;-)3. Einige Käufer haben angemerkt, dass die Bedienungsanleitung unverständlich ist, dem kann ich mich nicht anschließen: Sie besteht zwar nur aus einer Explosionszeichnung, wer aber schonmal ein Ikea-Regal aufgebaut hat, wird auch damit gut klarkommen.Fazit: Eigentlich hat das System 5 Sterne verdient, weil es allen anderen Befestigungssystemen für WC-Sitze haushoch überlegen ist. Den Punktabzug gibt's für das immer noch nicht 100%ig zufriedenstellende Ergebnis. Vielleicht erfinden die Wenko-Ingenieure ja mal einen Spreizdübel aus Metall ;-)
Trustpilot
1 week ago
3 weeks ago