Mother Panic Vol. 1 A Work In Progress
A**A
Self indulgent and confused
I bought this on impulse but rather regret that now. I did doubt whether Gotham City needed another billionaire, revenge seeking superhero and nothing I saw here has made me think any different. The story is incredibly rudimentary and the script cut down to a mere sprinkling of words and is barely intelligible, with a confused rush of imagery. I was left none the wiser as to how a poor little rich girl became Mother Panic. Yes, I know this is a comic book but dialogue matters too and I'd like to have seen something more interesting than a very bad action movie. The artist changes half way through the volume too so there is an abrupt change of look which is confusing in places.As an experiment, perhaps it was satisfying for the artists but as a reader I was left bored and frustrated. Perhaps the next volumes elucidate more, but I won't be buying them to find out.
A**R
Dissapointing...
I buy comics and graphic novels pretty much because of the artist drawing them; I bought this because it said Tommy Lee Edwards was the artist. Actually he does the art for only a third of the book and while that's great we suddenly switch from Edwards lovely illustrative style to a caricaturesque cartoon style that just jarred me out of the story. Sadly the story was not strong enough to keep me reading when Edwards departed.
P**E
Inconsistent artwork
The story isn't anything fantastically new, could easily be outside the batman universe and would probably work better. But the art work was great to start which was the main pull for me purchasing. But unfortunately this doesn't last as mid way through a change of artist and a dramatic change in style that I personally didn't enjoy, taking away the excitement of turning the page. If they stuck to the one artist would have enjoyed a lot more
J**.
Five Stars
Really good and interesting point in the batman universe, hope to get more
J**4
Ein neuer Vigilant im Batman-Universum
"Mother Panic" ist eine Serie von Gerard Way, Jody Houser und Tommy Lee Edwards, die weitestgehend dem Batman-universum zuzuordnen ist, und dessen erste Ausgaben 2016 erschienen. Diese amerikanische Compilation von 2017 sammelt die ersten sechs Heftausgaben.Violet Paiges Vater stirbt bei einem merkwürdigen Jagdunfall, als sie 13 ist. Die Familie ist wohlhabend, aber Violets Mutter leidet unter Alzheimer, und Violets deutlich älterer Bruder Victor lässt sie in eine medizinische Einrichtung einweisen und seine Schwester in einer Art Erziehungsheim namens Gather House verschwinden, in dem sie traumatische Erlebnisse verarbeiten muss. Nach ihrer Volljährigkeit ist Violet ein Mensch mit jeder Menge Wut im Bauch und etlichen psychischen Störungen, die sie als Vigilant "Mother Panic" auslebt. Natürlich dauert es nicht lange, bis die kompromisslose Einzelgängerin den Weg der Batfamilie kreuzt, die nicht immer Verständnis für ihre Vorgehensweisen hat...Von der Reihe erschienen letztendlich nur zwei Tradepaperbacks sowie eine Zusatzstory in TPB-Form namens "Mother Panic AD". Danach hat man im Batman- Universum nie wieder von ihr gehört, was Bände spricht, da neue Charaktere normalerweise nach gewisser Einführungszeit integriert werden und immer mal wieder auftauchen. "Mother Panic" ist da eine Ausnahme und anscheinend finanziell wie auch in der Gesamtbewertung gnadenlos abgeschmiert. Dabei ist das Artwork von Tommy Lee Edwards (Heft 1-3) und Shawn Crystal ("Fantomex Max", "Arkham Manor", "Deadpool", Heft 4-6) ziemlich gut und auch großartig eingefärbt. Leider ist die Story selbst umständlich und wirr erzählt und verschenkt hier Potenzial. Eine Back-Up-Story namens "Gotham Radio", die mit der Hauptserie nichts zu tun hat und nach Band zwei in sich abgeschlossen ist, ist hier schon besser erzählt. Trotzdem ist Mother Panic theoretisch ein interessanter Character, dessen Kostüm auch mit tollem individuellem Design punktet. Bin sehr gespannt, ob man ihn jemals wieder sieht im Batman-Universum.
Trustpilot
1 day ago
2 months ago