Deliver to DESERTCART.CO.IL
IFor best experience Get the App
C**N
Correcto
Funciona bienLa entrega fue rápida
C**A
Un bel gioco!
Il videogioco è carino, la storia è piacevole, è anche facile da platinare. Piacerà sia ai ragazzi che alle ragazze, consigliato!
M**N
Style over Gameplay - es macht einfach nur Spaß
Ich habe in dem Spiel jetzt die Platintrophäe geholt (was ich eher selten tue), kann also umfassend über das Spiel urteilen.Das meiste Grundlegende wurde hier bereits beschrieben: Zombiejäger-Cheerleaderin Juliet, samt Freund in Form eines Kopfes an ihrem Gürtel schnetzelt sich durch Horden selbiger Ex-Lebenden zu flotter Musik, abgedrehter Story und absurdem Kommentar-Dauerfeuer.Und damit deutet sich schon mal an, was das Spiel von allem anderen abhebt: der Style. Ja, das Spiel ist sehr arcadig, ja das Spiel ist recht repetitiv, ja das Spiel ist keine Technikbombe nach objektiven Maßstäben. Aber es macht, sofern man mit dieser Art Humor etwas anfangen kann und sich auch wirklich darauf einlässt, verdammt viel Spaß!Der Humor, ich kann ihn nur subjektiv beurteilen, ist großartig. Und nicht pubertär, wie ihn manch einer nennen will. Das ist er nur oberflächlich, aber Leute, die das sagen, machen einen großen Fehler: sie nehmen das Spiel ernst. Und das ist eine Todsünde in dem Spiel, da sich dieses Spiel selbst zu keinem Zeitpunkt ernst nehmen möchte. Tatsächlich spielen diese pubertären" Witze wunderbar mit High-School-Teenie-Filmen, vergleichbare Animes und auch Zombiefilmen. Diese Art Humor ist durchaus gewollt und nimmt sich innerhalb des Spiels auch selbst nicht ernst. So werden einige hirnlose Kommentare oder Ereignisse auch gerne im nächsten Moment vom Spiel selbst auf die Schippe genommen, oder mit einer Frage versehen, die dann so stehen bleibt. So skurril wie der Humor sind dann auch die Protagonisten.Der sexy Charakter der Juliet, ihre herzlich-naiv-dümmliche, aber doch toughe Bad-Ass-Art ist ein gewollter Kontrast, der wunderbar funktioniert. Wenn man sich darauf einlassen kann.Anspielungen auf die Zombiefilmhistorie gibt es natürlich auch zuhauf, die offensichtlichste sollte der Name der High-School sein, die San Romero High (nach George A. Romero, dem Godfather der Zombies). Oder das Fulci-Fun-Center (wers nicht weiß kann Fulci ja googeln;)). Solche Anspielungen ziehen sich durchs Spiel.Das Gameplay ist an sich nicht sehr abwechslungsreich, aber langfristig betrachtet auch nicht weniger als in vielen anderen sogenannten Triple-A-Titeln. Am Ende des Tages hat man nur Horden an Zombies gemetzelt. Trotzdem wird es nie langweilig, denn der Humor, sehr viele abgefahrene Minispiele (Zombie-Basketball, Mähdrescherschnetzeln oder irrwitzige Abwandlungen alter Videospiel-Arcade-Klassiker wie Pac-Man) und viele Kombomöglichkeiten lockern den Spielspaß enorm auf und halten bei der Stange. Letztere hat man allerdings erst nach einiger Spielzeit, da man die Kombos erst freikaufen muss, mit seltenen Medaillen. Hier hätte man das etwas besser balancen können und mehr Kombos früher zugänglich machen. Die Bosskämpfe sind lange und sehr kreativ.Dazu immer wieder: der Style. Die Mischung aus Regenbogensternchen, Herzen und literweise Blut funktioniert einfach. Aber selbst das nimmt das Spiel nicht ernst.Nick: Warum fliegt da immer so ein Regenbogen- und Herzchenzeug rum wenn du Zombies köpfst?Juliet: Na weil's einfach GEIL ist!Die Spielzeit dürfte, wenn man nicht auf Leicht geradeaus durchrennt, so bei 5-7h liegen. Man kann danach noch sehr viel mehr rausholen, das hängt aber vom eigenen Sammeltrieb ab. Man kann sich noch Upgrades, Kombos, Kostüme (von brav bis fast nichts alles dabei), Musik usw. erspielen und über die Medaillen in den Shops kaufen. Und eben höhere Schwierigkeitsgrade spielen. Manche Zombies und Lollis tauchen z.B. erst ab Schwer überhaupt auf. Will man alle finden und auch das Zombiealbum vervollständigen, muss man auch da ran. Ab Schwer wird es übrigens wirklich recht fordernd, je nach Zustand Juliets. Dann gibt es noch den Rangmodus in jedem Level. Dort gibt es keine Checkpoints oder Shops, am Ende kann man sein Ergebnis online in eine Bestenliste hochladen. Zudem kann man in jedem Level versuchen DadŽs Highscore zu knacken, was neue Inhalte im Shop freischaltet. Ob diese die Dinge motivieren ist sehr individuell. Ich hatte irgendwie Lust drauf. :)Die Grafik ist technisch nur" solide, aber der Style macht das Spiel wiederum extrem hübsch. Grafik ist eben nicht nur Texturgedöns. Das Art-Design passt und ist grandios. Von Rucklern und Tearing bleibt man verschont.Kann man es also empfehlen? Unbedingt, wenn man eine Ader für sehr andere Spiele hat, mit der gameplaytechnischen Anlaufzeit klarkommt und einen ausgewiesenen Sammeltrieb hat. Nur bitte eins: Hirn aus, Dinge nehmen, wie sie sind. Das tun die Protagonisten auch.Bitte kaufen. Solche Spiele gibt es nur alle 2-3 Jahre mal. Man sollte es unterstützen, Style over Gameplay setzen und hoffen, dass es das erste Suda51-Spiel wird, das sich einigermaßen gut verkauft.
D**E
Arcade-Feeling, Sex und jede Menge Zombies
Okay, okay, okay... Ich hab mir das Spiel gekauft, weil die Protagonist so sexy präsentiert wird und mir die Mischung aus "Sex & Zombies" spontan zugesagt hat. Und um deshalb gleich die wichtigste Frage zu beantworten: Juliet Starling, so heißt die heiße Braut, wurde eins A modelliert und programmiert. Und mit genügend Platinmedaillen, die man im Spiel erhalten kann, kann man eine ganze Menge heißer Outfits dazu kaufen. Das geht vom Disco-Look, über Punk & Rock 'n Roll bis hin zu traditionellen japanischen Schuluniformen und einem Hauch von Nichts mit äußerst knappen Bikinis. Die Entwickler haben sich diesbezüglich auch echt ins Zeug gelegt, um Anatomie und Physik möglichst realistisch darzustellen. Also egal in welchem Outfit... Die Kleine ist echt scharf. ;) Auch wenn sie einen Freund hat, der nur noch aus einem Kopf besteht. Klingt total abgefahren? Aber hallo. *lach*Aber nun zur zweiten wichtigen Frage; Lohnt sich das Spiel denn überhaupt oder ist es lediglich eine schlampig programmierte Zurschaustellung weiblicher Reize? Und die Antwort ist: Es lohnt sich auf jeden Fall. Zumindest wenn man auf Action-Spiele dieser Art steht. Die Steuerung geht gut von der Hand, die Kombos sind recht schnell einstudiert und mit ein bisschen Training problemlos durchführbar, die Grafik, wenn gleich nicht das Ultima der Konsole, passt wunderbar ins Gesamtkonzept und die Story... ähm.. ist total abgehoben, aber durchaus unterhaltsam. Apopros Grafik und so... Das Game präsentiert sich im Comic-Stil und nimmt sich selbst nicht ganz so ernst. Es gibt sowohl abgetrennte Gliedmaßen, als auch Herzchen und Regenbögen und allerlei Kitsch, den Juliet selbst z.B. damit kommentiert, dass es einfach geil aussieht. Allgemein kommt der Humor meiner Meinung nach nicht zu kurz und es bereitet ungemein Laune sich durch die Herscharen blutrünstiger und Musik-begeisterter Zombies zu prügeln und zu schlitzen. Als Waffe dient euch hierbei eure magische Universal-Kettensäge, die nicht nur als Telefon dient, sondern sich auch je nach Level in einen Blaster und eine Art Motorrad verwandeln lässt.Die Level und Gegner sind durchaus abwechslungsreich gehalten. Das Grundsetting orientiert sich hierbei am typischen Teenie-Highschool-Klischee inkl. aller klassischen Teenie-Stereotypen, wie z.B. den Footballer, die Cheerleaderin oder den Nerd. Leider gibt es insgesamt nur 7 Level, für die man anfangs schon seine Zeit braucht. Hat man erst diverse Sachen freigeschaltet gehen sie etwas schneller von der Hand und man benötigt pro Level im Schnitt 20-40 Min. Und freischalten kann man eine ganze Menge: Angefangen bei Nahrungsmitteln & Sportgeräten, die die Statuswerte der Heldin erhöhen, über Kampfkombos, bis hin zu Klamotten, Musik und Konzeptzeichnungen. Desweiteren gibt es noch ein Zombie-Album, das man vervollständigen kann und mehr als 3 dutzend Spezial-Lollis, die sich in den einzelnen Levels verstecken. Und darüber hinaus muss man im Verlauf der Geschichte noch eine Handvoll abgedrehter Minispiele absolvieren. Unter anderem Zombie-Basketball und Zombie-Baseball. Und wem das jetzt noch immer nicht ausreicht, der kann sich in drei verschiedenen Modi (Punkte, Zeit, Medaillen) online mit dem Rest der Welt messen. Meiner Ansicht nach ist der Wiederspielwert auf jeden Fall recht hoch.Auch Trophäenjäger kommen voll und ganz auf ihre Kosten, warten doch stolze 50 Trophäen darauf erobert zu werden, um die begehrte Platintrophäe freizuschalten. Diese ist meiner Meinung nach auch nicht allzu schwer, da die Level selbst auf Schwer zwar knackig, aber nicht unmöglich sind. (Und mit dem Nick-Shake kann man sich in einer ruhigen Minute immer schnell mal ein paar neue Lollis herbeizaubern. ;) ) Ich selbst würde dem Spiel diesbezüglich eine 5 vergeben (1 Leicht, 10 schwer).Summasummarum kann ich dem Spiel nur meine Empfehlung aussprechen. Es macht Laune, das Gesamtkonzept ist stimmig, Story und Charaktere sind total überzogen, die englische Sprachausgabe ist gut gemacht, die Steuerung reagiert einwandfrei und nicht zu vergessen... Es gibt jede Menge nackter Haut und Sexappeal xD
M**9
Lollipop Chainsaw PS3
Lange habe ich überlegt! Nach über einer Woche und vielen Testvideos habe ich mich also doch dazu entschieden dieses Spiel, bei welchem die Meinungen der Leute kaum unterschiedlicher sein können, bestellt.Grafik:Ja, die Grafik war ein großer Kritikpunkt für mich weshalb ich lange überlegt habe dieses Spiel zu bestellen. Es wurde schon oft gesagt dass es nicht die Beste Grafik hat.Tatsächlich aber ist sie gar nicht "so" schlecht wie viele behaupten. Es gibt durchaus nette Licht und Raucheffekte die durchaus gut aussehen.Es ist aber auch wahr, dass es einigen Texturen an Details fehlt.Dadurch allerdings, dass dieses Spiel dezent im Comic Look gehalten ist, fällt das nicht groß auf.Alles in allem passt es durchaus so wie es ist und erhält dadurch seinen eigenen Charme und hebt sich vom heutigen Einheitsbrei ab.Sounds/Musik:Es läuft typische Rockmusik. Man mag es oder auch eben nicht...Hingegen richtig gut ist die Musik in Minispielen oder im Shop. Dort tauchen Klassiker auf die man nicht erwartet hat.Die Soundeffekte und Umgebungen hören sich auch nicht schlecht an, lediglich die Stimme von Juliet im Kampf KANN etwas nerven da sie nicht viel Gequitsche im Repertoire hat und dieses sich ständig wiederholt.Gameplay:Es sieht monoton aus, spielt sich aber unerwartet besser als ich es gedacht hatte.Gerade die vielen ewerblichen Attacken haben ihren Sinn und bringen Würze in das Kampfgeschehen.Besonders die Jagd nach den Münzen motiviert enorm. Mit diesen Münzen kann man Musik, Artworks, Klamotten für Juliet, Attacken und passive Verbesserungen kaufen.Spieldauer:Liegt leider nur bei knappen 6-7 Stunden. GROSSES ABER: Man spielt es MINDESTENS noch ein 2. Mal!Um alle Trophäen zu erreichen hat man eine deutlich längere Spielzeit vor sich. (Je nach Können zwischen 30 und 60 Stunden).Wiederspielwert und Kreativität:Das ist ein Interessanter Punkt bei Lollipop Chainsaw. Die ganzen Gimmicks freizuschalten motiviert schon alleine enorm.Aber man spielt es auch noch mindestens ein zweites Mal, da es dieses Arcadefeeling besitzt und zum einfach draufhauen einlädt. Dennoch wirkt es nicht kalt oder gar leblos, sondern man wird ununterbrochen mit Wortspielen, Witz und "Eyecandy" unterhalten.Ebenso liebevoll sind die Endbosse gestaltet worden. Sie sehen nicht nur erstklassig aus, sie zu besiegen macht regelrecht Spaß und man freut sich schon direkt drauf, sie alle beim 2. Mal durchspielen wieder zu sehen.Fazit:Die Grafik ist besser als viele behaupten, dennoch darf man immer noch nicht zuviel erwarten. Das Gameplay macht enormen Spaß, auch wenn es recht einfach erscheint.Es ist genau so, wie ein Spiel sein soll. Es macht einfach Spaß und ich bin froh es bestellt zu haben.Für unter 25 Euro macht man hier nichts mehr falsch.
Trustpilot
2 days ago
2 months ago