Deliver to Israel
IFor best experience Get the App
Full description not available
I**G
a little bit different, fun, fast, and engrossing
Agnes is an intelligent girl as well as an exceptionally gifted linguist (she's very fond of quote Jane Austin in different languages). Unfortunately her intellect and talents are of no use to a young woman in Regency era England. Her only real role is to be a dutiful daughter, go to dress fittings and society functions, and be a lovely little decoration. Her mother has decided that it's time for 17 year old Agnes to get married. Agnes isn't quite sure what to feel about this, other than overwhelmed. She wants to travel, learn, and use her mind but she also understands that she is supposed to get married, raise a family, and run a household. She's understandable scared about being married and in charge of a home; she has no such experience and shouldn't hope for a socially appropriate love match like her parents had. The handsome Lord Showalter seems quite taken with her, which is quite exciting, but Agnes still feels a bit unsettled. He's pleasant enough but there is something missing that nags at her. She stumbles upon a mystery, maybe a curse or possibly spies, during Showalter's unwrapping party. Events bring Caedmon to her attention. He's a brilliant young man born in the wrong class and will never get credit for his achievements. Together they try to find out what's behind the mummy's curse.Wrapped is a fun and fast read and Agnes is a great character. She is so intelligent but never allowed to live up to her potential because of her gender. Life is coming at her a bit faster than she can deal with and then it's topped off with the mummy mystery that both intrigues and frightens her. I especially liked that she had every intention of telling her father and getting help but then gets angry with her family and decides to "show them"/punish them by haring off on her own. While a fluffy read, Agnes came across as a relatable and realistic 17 year old. The romance was light and moved quickly but Caedmon was a great match for her. He's also held back by society and his intelligence and abilities are hindered by his low social status. While they seem so different, they are actually very similar. Bradbury peppers her story with Agnes' witty observations, entertaining Jane Austin references, and society's irritating views of "the weaker sex". This last, in particularl, underscores just how much of herself Agnes must deny because of women's place in society. Bradbury also does an excellent job of introducing and explaining the ancient Egyptian aspect of the story without overloading the reader. She tries to convey the large scale of the Egyptian temples and statues which I don't think is something most people realize. We all know that the pyramids are huge, but the ancient Egyptians did everything big. The ending leaves room for sequels but I don't believe this is the start of a new series. It's a shame, though, I would love to read more about Agnes and Caedmon.This book reminded me a lot of Zylpha Keatley Snider's The Egypt Game, an old favorite of mine, and might be why I enjoyed Wrapped so much. The mix of British and Egyptian history, curses and spies, and an relatable heroin sucked me right in. It's not a story that will stick with you forever, but every time you see it on the shelf you'll think, "Oh, that was a fun story." Wrapped is a good choice for those days when you want something a little bit different, fun, fast, and engrossing.Featured at an Abundance of Books, read full review here - [...]
K**E
Regency England, Egyptology and Mystery
Agnes Wilkins has been preparing for this her entire life. Her debut. An engagement. Marriage, children, duty. She may dream of travel and adventure, of novels and exotic languages, but she knows they will never be her reality. Not in the London of 1815. Seventeen and the daughter of a prominent member of the House of Lords, Agnes future lies elsewhere, She is contemplating her fate, in fact, and feeling a bit melancholy at the first social event of her debut Season. Her neighbor, the very eligible Lord Showalter, is hosting an Unwrapping. He has even given Agnes the singular honor of selecting her to make the first cuts in the linen bandages protecting the ancient mummy he is so proudly displaying. Agnes should be thrilled. Lord Showalter is under thirty, handsome and very, very rich. And even if he does seem a bit enamored with the sound of his own voice, he is clearly the catch of this Season. A Season which has just begun and yet he is already indicating his preference for Agnes. And she is flattered, really she is, but Agnes also can't help feeling that removing the mummy from Egypt and using it to entertain party guests is, well wrong.The Unwrapping, as it turns out, goes horribly wrong. There's a vexing case of mistaken-mummy-identity, a horrible murder and an ensuing series of break-ins that plague Lord Showalter's guests. Could it be an ancient curse? Or is the threat much more modern and also more sinister. Agnes proves to be a more than ordinary debutante as she undertakes to solve this mystery. Along the way, she'll face personal peril with aplomb and even acquire an intriguing ally. This may be her last chance for adventure before duty claims her and Agnes intends to make the most of it.Regency England and Egyptology. Definitely two of my favorite things to read about. Jennifer Bradbury, author of the wonderful debut Shift, has done a marvelous job combining the two and adding a gentle mystery and a sweet touch of romance. Agnes is a perfect character for a novel like this. Her father has indulged her as far as her education and her taste for novels is concerned, but she is expected to take her place in Society and make a marriage suitable to her station. More than that, it's what she expects of herself as well. The charm of this book is in the loving attention to historical detail (with one or tweaks in the name of poetic license) and in Ms. Bradbury's talented story-telling. The ending makes a sequel possible, although not assured, and I, at least, would be interested in reading more about Miss Agnes WIlkins.
K**S
Ein mumienhaftes Abenteuer zur Zeit Napoleons
Inhalt1815: Zu ihrem Debüt in der Londoner Gesellschaft wird Agnes Wilkins auf eine der berühmt-berüchtigten Mumienparties Lord Showalters eingeladen. Beim Zerschneiden des Leinens kommt ein Artefakt ans Licht, welches sie an sich nimmt und den anderen Gästen verheimlicht. Bald darauf geschehen seltsame Unfälle, man spricht von einem Fluch der Mumie. Aber Agnes vermutet, dass jemand nach dem Artefakt sucht. Auf der Suche nach Hilfe trifft Agnes auf den Museumsangestellten Caedmon, der seine gesamte Zeit der Erforschung des Rosetta Stone widmet. Gemeinsam finden sie heraus, dass das Artefakt gar nicht so antik ist, wie es auf den ersten Blick wirkte. Und dass der Fluch der Mumie eigentlich auch kein Fluch ist...SchreibstilWieder ein Buch, das es bisher nur auf englisch gibt, was euch aber nicht hindern sollte. Ich gebe zu, manchmal war es etwas schwieriger den Begriffen zu folgen, die viel mit dem alten Ägypten zusammenhängen. Aber größtenteils ließ sich Wrapped wirklich gut und schnell lesen. Nicht unbedingt für Einsteiger geeignet, aber für Leute, die schon etwas länger auf Englisch lesen und Interesse an Mumien & Co haben, definitiv einen Blick wert.Meine MeinungMal ganz abgesehen davon, dass das Buch vorher scheinbar ein so schönes Cover hatte (klick für den Amazonartikel) und ich mich total auf dieses Schmuckstück gefreut habe und dann doch "nur" das andere Cover bekommen habe, hat mir Wrapped wirklich gut gefallen.Die Protagonistin Agnes ist ihrer Zeit voraus. Sie hat einen Vater, der sie in politischen Dingen nicht ausgrenzt, sondern ihr die wichtigsten Dinge erzählt, sie liest unglaublich gerne "A Lady Novels", ein Bezug auf Jane Austens Bücher, die auch zu dieser Zeit erschienen sind und vor allem steckt sie ihre Nase gerne in Dinge, die sie eigentlich nichts angehen. Was für die Geschichte natürlich nur gut ist.So passiert es auch, dass sie debüttiert und dann zu Lord Showalters Party eingeladen wird. Ihre Mutter ist gleich ganz aufgeregt, weil er natürlich der beste Ehemann für ihre Tochter wäre. Man merkt gleich, dass Lord Showalter nicht das ist, was Agnes sich vom Leben erhofft. Er ist zu glatt, agiert viel zu sehr mit dem Kopf, als dass er Agnes' Herz jemals erobern könnte. Ganz im Gegenzug zu Caedmon, der nichts hat, aber alles vom Leben haben will. Er will Ruhm für seine Forschungen am Rosetta Stone, er will ein einfacheres Leben mit mehr Geld und irgendwann will er natürlich auch Agnes. Und sie ihn. Willkommen in der Fantasie eines "A Lady Novels".Die Handlung nimmt einige unerwartete Wendungen. Als ich das Buch gekauft habe, habe ich mit einer Geschichte à la Die Mumie im 19. Jahrhundert gerechnet. Ich hätte irgendwie nie im Leben damit gerechnet, dass Jennifer Bradbury uns hier die Jugendversion eines politischen...na ja, Thriller wäre jetzt wohl übertrieben...liefert. Der Leser erfährt viel über Napoleon, besonders über das England zu dieser Zeit. Gerade als Deutsche, die ja diese Zeit oft genug im Geschichtsunterricht durch genommen hat, war es spannend, mir vorzustellen, wie die Bedrohung durch die Franzosen wohl in einem anderen Land ausgesehen hat. Man kann quasi sagen, dass Wrapped meinen Horizont in diesem Sinne wohl erweitert hat.Nicht ganz überzeugen konnte mich Caedmon, weil er mir als Hauptcharakter etwas zu flach geblieben ist. Vielleicht lag es daran, dass ich die Sprache nicht immer hundertprozentig verstehen konnte, aber ich glaube, mein Gefühl trügt mich da nicht. Ein bisschen mehr Hintergrundgeschichte, ein bisschen mehr traute Zweisamkeit zwischen Agnes und Caedmon und mein Herz hätte auch für die beiden geschlagen.FazitInsgesamt ein rundum gelungenes Abenteuer im London des 19. Jahrhunderts. Obwohl ich eine andere Geschichte erwartet habe und obwohl Caedmon für meine Begriffe zu flach für einen Hauptcharakter geblieben ist, konnte mich die Geschichte mitreißen. Ein bisschen erinnert hat sie mich an Something Strange and Deadly von Susan Dennard, was übrigens bald auch auf Deutsch erscheinen soll. Wenn ihr kein Problem mit Englisch habt, solltet ihr euch das Buch definitiv mal genauer anschauen!
K**E
Anders als erwartet, aber dennoch sehr unterhaltsam
INHALTDie siebzehnjährige intelligente Agnes Wilkins soll in die reiche und noble Gesellschaft von London eingeführt werden und die Hoffnungen ihrer Mutter liegen bei dem wohlhabenden und begehrten Lord Showalter, der sich in Agnes verlieben soll und die Feierlichkeiten in seinem Haus abhält. Der Plan scheint zu funktionieren und als Agnes von Lord Showalter erwählt wird, die Leinen einer Mumie auf seiner Party zu durchschneiden, gerät alles ins Rollen. Während die Gäste begeistert Lord Showalters Reden zuhören, entdeckt Agnes in den Leinen der Mumie einen eisernen Hundekopf mit Hieroglyphen Doch anstatt ihn zu präsentieren, versteckt sie ihr Fundstück in ihrem Kleid. Kurz darauf werden alle Gäste, die ebenfalls an der Mumie herum geschnitten haben, überfallen und Agnes bemerkt bald, dass es etwas mit dem Hundekopf zu tun hat. Im British Museum erhofft sie sich Antworten und trifft den jungen Caedmon Stowe, der im Bereich Ägyptologie sehr bewandert ist und ihr seine Hilfe anbietet. Und bald finden beide heraus, dass es sich bei dem Hundekopf nicht um ein antikes Stück handelt, sondern um etwas sehr delikates, das Schicksal des drohenden Krieges zwischen England und Frankreich besiegeln kann.MEINE MEINUNGIch muss gestehen, dass ich anhand des Covers und des Klappentextes etwas anderes erwartet habe, als das Buch am Ende zu bieten hatte. Ich erwartete ein wenig Mystery und Spannung, tatsächlich handelte es sich eher um einen Roman mit historischen Fakten rund um Napoleon.Agnes mochte ich auf Anhieb, denn obwohl sie sehr intelligent ist - sie beherrscht 10 Sprachen fließend - ist sie eine verklärte Romantikerin mit einer Vorliebe für Jane Austen Romane, die zu der Zeit, in der Wrapped spielt, noch als A Ladys Novel erschienen sind. Sie ist zwar empfänglich für die Gefühle von Lord Showalter, erkennt jedoch recht schnell, dass sie diese aber nur auf platonische Art erwidert. Dennoch ist sie sich ihrer Pflicht bewusst und ist bereit, ihn zu heiraten, was ihre Mutter schon seit längerem heimlich (und weniger heimlich) plant.Caedmon Stowe ist ein junger Mann, der in einer ganz anderen Sphäre geboren wurde als Agnes. Arm und mittellos wie er ist, hält er sich mit der Arbeit im Museum über Wasser, wo er in der Ägyptischen Abteilung arbeitet und versucht, den Stein von Rosette zu entschlüsseln. Schon bei der Party von Lord Showalter ist er als Fachmann anwesend, wo er Agnes schon recht bald durch sein ansprechendes Äußeres auffällt. Natürlich ist es sofort klar, wohin das führen wird.Auch wenn man denken könnte, dass sich durch das Auftreten von Caedmon Stowe eine Dreiecksbeziehung anbahnt, trifft dies in diesem Falle nicht zu, denn die Gefühle, die Agnes für ihn empfindet, sind eindeutig leidenschaftlich und romantisch, während sie sich von Lord Showalters offener Zuneigung nur geschmeichelt fühlt.Grundsätzlich waren die Figuren alle sympathisch und authentisch, auch wenn sie bei einer so geringen Seitenzahl natürlich etwas blass blieben. Aber für die Kürze der Geschichte war das vollkommen ausreichend und die Charaktere haben ihren Zweck erfüllt. Besonders hervor zu heben sind Rupert, Agnes ältester Bruder, zu dem sie ein schlechtes Verhältnis hat, Agnes Mutter, die immer nur darauf bedacht ist, dass Agnes der Etikette treu bleibt und vermögend heiratet und Deacon, der Patenonkel von Caedmon, der den beiden während ihrer Untersuchungen entscheidende Hinweise liefert.Die Handlung beginnt recht seicht und erinnert durchaus an einen Jane Austen Roman, aus denen Agnes immer wieder gerne in verschiedenen Sprachen zitiert, wenn dann nicht die mysteriösen Überfälle auf die Teilnehmer der Party gewesen wären. Zwar strotzt das Buch nicht regelrecht vor Spannung und tatsächlich besteht ein Großteil der Handlung aus Dialogen, aber dennoch lässt sich das Buch so leicht runter lesen, dass es nicht wirklich langweilig wird.Ein wenig überrascht hat mich aber, womit sich die eigentliche Thematik des Buches befasste und diese war nicht unbedingt Ägyptologie oder das Leben in der Londoner High Society, sondern die anrückende Gefahr, die von Napoleon ausgeht und die Gerüchte, die sich um ihn ranken, er habe mehrere Leben wie eine Katze und habe vor, mit Hilfe von alten ägyptischen Zaubern England zu überrollen. Dies hat mich zu Anfang ein wenig irritiert, da man nun doch mit mehr Tatsachen konfrontiert wurde als man bei solch einem Roman vermuten könnte.Das Buch hat vielleicht nicht viel neues zu bieten, ist jedoch eine nette, kleine unterhaltsame Liebesgeschichte mit interessanten geschichtlichen Elementen, mit denen man sein Wissen, was Ägypten und Napoleon betrifft vielleicht noch ein klein wenig aufpolieren kann. Die Liebesgeschichte ist vielleicht nicht sonderlich innovativ und die Gefühle mögen ein wenig zu rasch aufgekeimt sein, aber das habe ich schon einfallsloser und langweiliger gelesen, wenn auch stellenweise schon besser ausgearbeitet.Ganz gut hat mir gefallen, dass Agnes sehr unter ihrer drohenden Zukunft als brave Hausfrau und Mutter leidet und wie traurig und aussichtslos es zur damaligen Zeit um eine äußerst intelligente junge Frau bestimmt ist. Immer wieder wurden Kommentare fallen gelassen, dass sie ja nur eine Frau sei und Männer das stärkere Geschlecht seien und wie wenig Mitspracherecht Agnes als Frau hat.Das Ende kommt dann doch recht plötzlich, aber ich fand die Auflösung sehr gelungen, wie man es bei einem Liebesroman auch erwarten würde. Vielleicht ein wenig kitschig oder zu "Friede-Freude-Eierkuchen"-mäßig, aber sowas ist zwischendurch auch mal schön zu lesen. Schließlich liest man doch Bücher, um dem grauen und tristen Alltag in eine Traumwelt zu entfliehen, oder?FAZITVielleicht handelt es sich bei dem Buch nicht um das beste, aber es ist eine nette Geschichte für zwischendurch, die mich gut unterhalten konnte und bei der ich ein wenig mitgefiebert habe, denn schließlich wollte ich wissen, wie es für Agnes und Caedmon ausgeht. Die Charaktere waren für mich Sympathieträger, aber wer hier Innovation und Tiefgründigkeit erwartet, wird wohl enttäuscht. Alle anderen, die mal Lust auf etwas leichtes haben, können getrost zugreifen. Das lohnt sich ja fast allein schon wegen des Covers. Daher vergebe ich 4 von 5 Sternen.
Trustpilot
1 week ago
4 days ago