Deliver to Israel
IFor best experience Get the App
📸 Elevate Your Photography Game!
The Rollei Rock Solid Alpha XL Mark II Carbon Tripod is a professional-grade tripod designed for photographers who demand stability and versatility. With a remarkable 65kg load capacity and a lightweight design of only 3188 grams, it is perfect for outdoor adventures. Its 8-layer carbon cross-structure ensures durability in extreme conditions, while the quick-adjust leg locks provide flexibility for various shooting heights. The package includes essential accessories, making it a complete solution for any photography enthusiast.
Package Dimensions L x W x H | 77 x 18.6 x 18.2 centimetres |
Package Weight | 4.6 Kilograms |
Product Dimensions L x W x H | 12 x 12 x 68 centimetres |
Item Weight | 3188 Grams |
Brand | Rollei |
Colour | black |
Included components | tripod plate, Rock Solid Tripod Alpha XL Mark II, spikes, bag, manual, Allen key |
Model year | 2018 |
Part number | 22653 |
Size | Rock Solid Alpha XL Mark II |
Style | Alpha XL Mark II |
Guaranteed software updates until | unknown |
M**C
Fantastic tripod for any camera
This is fantastic tripod for any camera.Rock Solid!I use with a medium camera and my gear is stable like on studio combo stand. Perfect for long exposure.
M**.
Perfect
Great build quality and really stable. Was worried that this wouldn’t be very good due to the price but it’s great. Lightweight and huge. No more backache!
B**K
Groß und stabil
Bin absolut begeistert von der Verarbeitung und Robustheit dieses Dreibein-Statives. Wer ein großes Stativ benötigt für z.B. Architekturfotografie oder Landschaftsfotografie, der wir bei diesem Produkt nichts bereuen. Das Austarieren des Stativkopfes ist dank der voll beweglichen Bodenplatte mit eingebauten Wasserwaagen denkbar einfach. Habe es mir hauptsächlich zur Astrofotografie angeschafft. Die Größe und Traglast des Stativs sind dafür ideal. Tracker, Kamera und Teleobjektiv sind sicher und stabil untergebracht. Etwas negatives gibt es aber auch zu erwähnen. Durch seine Größe ist es trotz Karbonausführung mit seinen 3,2kg für längere Wanderungen mit Rucksack natürlich etwas unhandlich und schwer aber das sollte eigentlich jedem klar sein. Es gibt eben keinen perfekten Allrounder. Für die Zwecke, für die ich mit dieses Stativ angeschafft habe, ist es aber perfekt und scheint durch seine Verarbeitung für so manche Jahre ein zuverlässiger Begleiter zu sein.
P**K
Stabil, groß und schwer
Das Stativ ist wirklich groß und endlich muss ich mich beim fotografieren nicht mehr verrenken sondern strecken. Es ist kein Stativ für eine lange Wanderung, da es mein schwerstes Stativ ist. Aber endlich fotografiere ich in der Stadt über die Köpfe der Touristen hinweg und ich bekomme eine andere Perspektive und weniger stürzende Linien.
L**N
Unschlagbar!
Mein Lieblingsstativ. Ich schleppe es überall hin. Auch wenn es eigentlich eines meiner Reisestative auch tun würde. Einfach klasse!
J**F
Rock Solid Alpha XL Mark II - Klasse!
Nutze dieses Stativ mit einem Fluid-Kopf und habe ihn, wie im Rollei Video gezeigt, durch Fixierung mit den Madenschrauben auf der Rückseite der Nivelliereinheit fest mit dieser verbunden.Jetzt ist endlich "Ruhe" im Display.Da die Basis meines Fluid-Kopfes die Platte der Nivelliereinheit fast vollständig bedeckt, ist die Libelle zum Ausrichten nicht mehr zu sehen (siehe Foto).Bei mir ist der Fluid-Neiger und das Stativ eine feste Einheit, auch, da ich nicht jedes mal den Nivellierkopf mit Stativkopf abnehmen und die Madenschrauben lösen möchte, um den Fluid-Neiger abzunehmen.Der Nivellierkopf lässt sich auch mit vollem Aufbau (10 Kilogramm) sehr gut einstellen.
T**E
Mangelnde Qualitätskontrolle bei Rollei !
Ich habe bereits das zweite Rollei Rock Solid Alpha XL Mark II Carbon Stativ hier bei Amazon bestellt. Das erste Stativ sendete ich nach 5-maligem Gebrauch zurück, da ein Defekt bei einem der letzten Auszüge vorlag. Das Problem war, dass sich die Kunststoff-Halbschalen, welche das Stativbein im Rohr führen und gegen Verdrehen bzw. Herausfallen sichern gelöst hatten. Ich bin Techniker von Beruf, doch es war mir nicht möglich das Stativ selbst wieder in Stand zu setzten - also habe ich mir Ersatz bestellt.Beim ersten Test habe ich das gleiche Problem wieder bei einem der letzten Auszüge festgestellt. Einmal herausgezogen und zurückgeschoben, und wieder war das Bein lose im Rohr. Dieses Mal habe ich aus Neugierde alle Segmente eines Beines auseinander genommen. Diese Kunststoff-Halbschalen befinden sich natürlich in allen Auszügen, und sind auf den Durchmesser des jeweiligen Rohres abgestimmt. Nur beim letzten Auszug wurde ein falsches (zu kleines) Teil verbaut. Dies wäre bei einer einfachen Qualitätskontrolle, sprich 2-maliges Betätigen der Stativsegmente aufgefallen. Schade eigentlich, denn ansonsten macht das Stativ einen wertigen Eindruck auf mich. Jedenfalls werde ich mit dem Hersteller in Kontakt treten und mein Leid klagen, bevor ich auch dieses Stativ zurück sende.Nun eine kurze Bewertung:Positives: Dieses Stativ ist gut bis sehr gut verarbeitet, ausreichend stabil und schwingungsarm. Für mich wichtig war die enorme Arbeitshöhe. Als Naturfotograf fotografiere ich auch in steilerem Gelände, da brauch ich diese Reserven. Genial finde ich übrigens den integrierten Nivelierkopf. Das mitgelieferte Zubehör, sprich Spikes und Schneeteller sind ebenfalls sauber verarbeitet – diese lassen sich mit dem beigefügten Werkzeug montieren.Neutral: Das Entriegelungssystem für die Beinwinkelverstellung ist nicht sehr ergonomisch gestaltet und wirkt etwas klapperig. Speziell wenn das Bein voll ausgefahren ist, arbeitet man gegen einen großen Hebel, wenn man nur mehr eine Hand frei hat. Da gibt es bessere Lösungen am Markt.Negativ: Spikes sind eine tolle Sache. Integrierte Spikes, wie bei meinem 20 Jahre alten Manfrotto sind definitiv die bessere Lösung – die verschwinden bei Nichtbedarf wieder in den Gummifüßen. Beim Transport, aber auch beim Marschieren im unwegsamen Gelände können diese spitzen Dinger schon gefährlich werden. An dieser Stelle muss ich natürlich die mangelhafte Qualitätskontrolle erwähnen. 2 mal ein Montagsprodukt zu erwischen hat nichts mehr mit Zufall zu tun – sorry.Nachtrag vom 12.1.Ich hatte vor einer Woche Kontakt mit der deutschen Hotline von Rollei. Mir wurden nach Schilderung meines Problems die richtigen Anschlagplättchen via DHL heute zugestellt. Diese habe ich eingebaut und nun funktioniert alles bestens. Nun muss sich das Stativ nur noch in der Praxis bewähren.Auf Grund des exzellenten Services von Rollei und der Zusicherung, dass Ersatzteile auch noch in Jahren erhältlich sein werden, vergebe ich 4 Sterne.
ترست بايلوت
منذ شهر
منذ شهر