Hobby Elstein heat radiator
H**2
Für mein Schildkrötenfrühbeet gut geeignet
Habe diesen Elsteinstrahler für das Frühbeet meiner Schildkröten gekauft. Einfach mit einem Thermostat verbunden und schon geht's los. Meine Tiere fühlen wohl durch die Wärme.
S**E
Prima Strahler, aber hier zu teuer!
Meine Hühner suchen den Strahler sehr gerne auf. Ich habe mich für 60W entschieden und lieber 2 Strahler aufgehängt, so ist mehr Kuschelplatz vorhanden.Inzwischen habe ich den Strahler aber bei Eierschachteln de um schlappe 6 € billiger gefunden, deshalb einen Punkt Abzug wegen Überteuerung an dieser Stelle.
M**O
Seit Jahren TOP......
Habe mehrere Exo-Terra Terrarien und um diese zu Beheizen, verwende ich diese Strahler.Die Temperatur wird bei mir über den Biotherm Temperatur-Regler, geregelt.Die Strahler gehen also Täglich mehrmals an und aus. Trotzdem halten diese schon mehrere Jahre, ohne einen Ausfall.Sollte ich wieder welche benötigen, werde ich diese wieder kaufen.
W**R
Geniale Lösung für Schimmelecken
Habe die 60 Watt-Variante, zusammen mit der hier angebotenen Porzellanfassung. Aus einem Stück dicken Draht hab ich einen schlichten Ständer gebogen (ohne die Fassung zerlegen zu müssen). Nun steht die Mini-Heizung in den Ecken, wo sich sonst leicht Schimmel bildet. Hey, das ist eine geniale Lösung!!! 60W ist minimaler Stromverbrauch bei hocheffektiver gezielter Anwendung. Können Sie gerne nachmachen, ohne Patent :-)Ergänzung 08.12.2018: zur Veranschaulichung einige Fotos. Habe heute ein Gestell aus einem Draht-Kleiderbügel gebastelt, ganz einfach. Die anderen Gestelle sind aus dickem, ummanteltem Kupferdraht.Inzwischen verwende ich die Eckheizungen mit einer mechanischen Zeitschaltuhr. Immer 15 Minuten ein, 15 Minuten aus. Bei den Einstellschiebern der Zeitschaltuhr habe ich rund um die Uhr nur jeden zweiten aktiviert. Das halbiert den Stromverbrauch und ist genauso effektiv - kein Schimmel mehr!!
A**.
Teuer, aber jeden Cent wert!
Für meine Köpys nutze ich neben einer UV Lichtquelle, den Elstein Wärmestrahler um das Terra auf Temperatur zu bringen.Das funktioniert seit Jahren perfekt.Die Stahler halten wirklich was aus (sie laufen bei mir 24h)Der letzte hat es 3 1/2 Jahre gemacht...Was jedoch unbedingt in Kombination mit dem Wärmestrahle genutzt werden sollte, ist ein Schutzkäfig, denn die Stahler werden verteufelt heiß und kein Tier, egal ob Schlange oder Echse, sollte die Möglichkeit haben an den Stahler heranzukommen.Fazit:Qualität die seit Jahren überzeugt. Kann man bedenkenlos weiterempfehlen!
ترست بايلوت
منذ أسبوعين
منذ 3 أيام