Modernist Cuisine at Home
C**N
Great book - but not a comprehensive cook book.
This book is great for all of us that also like gadgets for our kitchen.I enjoy it - but if you don't have the tools for sous vide, pressure cooking, ... you might be disappointed
D**S
Unexpected German edition from Amazon UK.
I think one has the right to expect an English edition when ordering from an English website and also to be put in contact with an arbitrator whose first language is English. Furthermore, it should be made clear on the website in what language the book is if there is any chance of confusion.
J**G
This book is German
If you are English-speaking, this is the wrong book to order, even though it has an English title and is being sold on the English website. The English version of the book is available here, so look a little further before placing your order.Amazon is being helpful about changing it; I just thought I would write a review so that nobody else makes the same error.
S**Y
It is not very clear that you are ordering a ...
It is not very clear that you are ordering a German version. The cover title, description - everything is in english - so I was very surprised to received a german version
C**K
Great complementory to the big brother
Owning the 25kg orginal coffee table version, this is a good companion for home, especially if you not happen to have liquid nitrongene and stuff like this at home. Very much useable.
P**B
Attenzione alla lingua
L'ho ricevuto in tedesco. E importante guardare la lingua di pubblicazione. C'è un altra versione in inglese.Non lo potevo mandare indietro visto che mi costava di più del libro.
K**�
Die neue Küchenfibel - für ambitionierte Hobbyköche
Dieses Werk beeindruckt ebenso, wie es bereits der mehrbändige Wälzer Modernist Cuisine: Die Revolution der Kochkunst vor knapp 2 Jahren getan hat. (Rezepte-Wiederholungen gibt es gefühlt so gut wie keine.)Diese kulinarische Lektüre wird in einem Umkarton geliefert, darin befindet sich ein Schuber, dieser wiederum nimmt das Kochbuch und das Rezepthandbuch auf. Gewicht: 5,4 kg - ohne Umkarton, versteht sich! Das Kochbuch selbst hat 380 Seiten, zusätzlich eine Einleitung und den umfangreichen Anhang nicht mitgezählt. Die Seiten haben das Format 26 B x 33 H cm! Ein echter Brocken und gleichauf mit dem Format des großen Wälzers. Das Rezepthandbuch umfasst 220 Seiten und ist auf abwaschbarem Papier gedruckt. Das Format misst handliche 22 B x 28 H cm (ähnlich A4, nur in der Höhe etwas kürzer).Soweit, so nüchtern in Zahlen. Wenn man das Kochbuch aus dem Schuber holt und aufschlägt ... wird wohl aus Jedem - zumindest gedanklich - ein erstes „WOW“ herausplatzen! Allein die teilweise unglaublichen Fotos sind schon das Geld wert. Aber man möchte natürlich mehr, als nur Fotos gucken: Modernistisch kochen!Nathan Myhrvold und sein Team haben es in diesem Werk verstanden, die Rezepte wirklich küchentauglich zu machen. Doch wer meint, er komme ganz ohne „Spezialwerkzeuge“ aus, der dürfte an dem Buch keine Freude haben. Nachstehende Gerätschaften empfehlen sich zumindest:- Schnellkochtopf- Sous-Vide-Bad- Sahnesiphon- Lötlampe (Gasbrenner)- exakte Küchenwaage und Feinwaage- Bratenthermometer, div. Thermometer- Mixer und Stabmixer- Silicon-Matten und -Formen- Vakuumiergerät und BeutelAuch wenn nicht alle genannten Gerätschaften erforderlich sind und zum Teil anderweitig improvisiert werden können (wie, das wird im Buch beschrieben), so sollte doch eine „gehobene Grundausstattung“ in der Küche vorhanden sein. Nur mit Herd, Kochtopf, Schneidebrett und Messer wird man nahezu keines der Rezepte nachkochen können! Das sollte man zuvor wissen.Die vielen Tipps und Hinweise, die Rezepte, die Fotos, ja, das ganze Werk macht einfach Freude zu lesen! Neben den - teils extravaganten - Rezepten, werden ebenso die Vorgehensweisen hervorragend beschrieben und zumeist bebildert. An vielen Stellen werden auch die Fragen nach dem „Warum“ verständlich erklärt. Sicherlich, oft mit naturwissenschaftlichem Hintergrund; denn Kochen hat damit zu tun. Bei manchen Tipps ärgere ich mich gar, nicht selbst drauf gekommen zu sein. ;-) Natürlich muss man nicht alle Vorschläge an- oder hinnehmen, aber man kann zumindest darüber nachdenken!Mit „neuartigen“ Zutaten sollte man keine Berührungsängste haben. Der Umgang mit diversen Pülverchen, wie z.B. Xanthan, Maltodextrin, Albumin, Natriumcitrat, etc. pp. wird bei einigen Rezepten mehr oder minder vorausgesetzt. Die meisten Mittel lassen sich problemlos per Internet bestellen, wenngleich oft von anderen Herstellern, als im Buch genannt.Wer leidenschaftlich kocht und über eine gute Küchenausstattung verfügt, für den ist dieses Werk ein Muss! Aber Vorsicht: Folgekosten! Irgendwann will man den mehrbändigen Wälzer haben (dafür wird im Buch geworben). Das Verlangen nach neuen und teuren Küchengeräte wird schon in Kürze folgen ...Ob als edles Geschenk oder zum selbst Schenken, von mir ein klarer Kauftipp für ambitionierte Hobbyköche!
L**T
Eigentlich kein Kochbuch
Um es vorweg zu sagen - ich finde das Buch sehr lesenswert. Es vermittelt die Ansätze des sous-vide und Druckgarens sehr gut und gibt sehr viele Denkanstöße.Allerdings ist es weniger ein Kochbuch im klassischen Sinne. Sicher, es sind auch Rezepte enthalten, aber zum einen oft nur in endlosen Variationen, zum anderen oft nur "rudimentär" - sprich, den Gedanken eines vollständigen Ganges oder gar Menüs muss man sich schon selber machen. Fisch wird kaum erwähnt, dafür Burger-Varianten und Soßen zu hauf.Dafür aber ist es ein großartiger Aufruf zu experimentieren, selber kreativ tätig zu werden und sich mit Lebensmitteln in anderer Art auseinander zu setzen. Modernist Cuisine at home ist mehr Startpunkt als Ziel (und daher fragt es sich, ob man nicht gleich zur "großen" Variante greifen sollte, die noch mehr ins Detail geht, was die Hintergründe angeht).Das das Buch in Amerika geschrieben wurde merkt man an vielen Stellen. Die Rezepte (siehe oben) verraten dies schon, mehr noch aber die ständigen Sicherheitshinweise auf jeder Seite, das gebetsmühlenartige Wiederholen von einfachsten Anweisungen, die Konzentration auf amerikanische Produktmarken. Insbesondere bei letzterem Punkt sei zur Vorsicht geraten. Wer viel Geld in "Wondra" investiert, ist selber Schuld - einfaches Instantmehl aus dem Supermarkt ist exakt das gleiche Produkt, nur viel billiger.Alles in allem aber zusammen mit Büchern wie "Aroma" ein weiteres Werk, dass dem geneigten Hobby-Koch Denkanstöße gibt und die Experimentierfreude steigert.
I**R
Modernist Cuisine at Home
war okay
ترست بايلوت
منذ شهر
منذ 3 أسابيع