🏋️♂️ Elevate Your Workout Experience!
The aeroSling Elite Plus Sling Trainer Premium Package in sleek black is engineered in Germany, featuring robust materials designed for professional and hardcore fitness enthusiasts. With dimensions of 24.99 x 16.99 x 10.01 cm and weighing just 4.54 g, this compact trainer is perfect for versatile workouts, ensuring you stay fit and motivated all year round.
Color | Black |
Style | Elite |
Seasons | Evergreen |
Usage | fitness |
Batteries included? | No |
Brand | aeroSling |
Department | Men's |
Item model number | 141 |
Product Dimensions | 24.99 x 16.99 x 10.01 cm; 4.54 g |
ASIN | B00DWEG3OI |
S**K
Ein genialer Trainer
Da ich beruflich bedingt regelmäßig zwischen zwei weit auseinanderliegenden Wohnorten pendele, ist es für mich schwierig ein Fitnessstudio zu finden, welches dies berücksichtigen kann. Selbst bei Franchise Fitnessstudios besteht das Problem, dass man nur in einem gewissen Umfeld und nicht deutschlandweit uneingeschränkt in jedem Studio des Franchise-Unternehmens trainieren kann. Zwei parallellaufende Fitnessstudioverträge wollte ich nicht in Kauf nehmen. Daher habe ich nach einer Alternative für mein regelmäßiges Training gesucht.Ein Sling Trainer bietet ein breites Feld an Übungen und Ganzkörpertrainings. Da beim Training mit dem Sling Trainer stets eine gewisse Instabilität des eigenen Körpers vorherrscht, welche es auszugleichen gilt, hat man eine komplexe Beanspruchung der einzelnen Muskeln und Muskelgruppen. Der Trainer nimmt wenig Platz weg, wiegt wenig und kann deswegen ganz einfach überallhin mitgenommen werden. Dabei ist er nahezu überall einsetzbar, egal ob man in der eigenen Wohnung oder draußen im Freien trainiert. Man findet nahezu überall eine Möglichkeit den Trainer, auch ohne spezielle Befestigung in Form eines auch hier erwerbbaren Mounts, fest anzubringen. Da man mit seinem eigenen Körpergewicht trainiert, braucht man keine zusätzlichen Gewichte. Dazu muss ich erwähnen, dass ich kein Bodybuilder bin, welcher mit dem Mehrfachen des eigenen Körpergewichts trainiert. Das Training mit dem eigenen Körpergewicht ist für mich daher mehr als ausreichend.Bis jetzt habe ich den Trainer nur in der Wohnung verwendet und ihn mit dem Türanker in der Tür befestigt. Anfangs war ich etwas skeptisch, ob die Konstruktion hält und nichts beschädigt wird, weder die Tür noch der Trainer. Nach nun einigen Trainings konnte ich keinerlei Beschädigungen an der Tür feststellen. Auch der Trainer wirkt augenscheinlich hochwertig. Ich konnte bisher am Material des Trainers keinerlei Abriebspuren, Dellen oder Ähnliches, insbesondere im stark beanspruchten Bereich des Türankers, feststellen.Wenn man ein Interesse an einem qualitativ hochwertigen Sling Trainer hat, stellt sich früher oder später die Frage "aeroSling oder TRX?", so auch mir.Die ausschlaggebenden Punkte, weswegen ich mich für den aeroSling entschieden habe sind, dass beim aeroSling einzelne Teile austauschbar und erweiterbar sind. Auch mit der Basis-Ausstattung bekommt man schon einen sehr guten Trainer, der sich nach Bedarf erweitern lässt. Die entscheidende Schwachstelle liegt meiner Meinung nach beim TRX an der Stelle, wo das Band mit den Schlaufen für die Hände und Beine, mit dem Halteband zur Befestigung des Trainers an einem Objekt verbunden ist. Beim TRX reiben dort die Bänder direkt aufeinander, was zu einem gewissen Materialverschleiß führt. Beim aeroSling sitzt dort die Umlenkrolle, welche nicht nur solch einen Verschleiß verhindert, sondern auch für eine höhere Instabilität beim Training sorgt und somit zu ein höherer Trainingseffekt erzielt wird. Sollte die Rolle mal defekt sein, kann man diese austauschen. Beim TRX ist solch ein Austausch nicht möglich, nur ein teurer Neukauf des kompletten Trainers.Hinzu kommt noch, dass der aeroSling günstiger als der TRX ist.Wirklich "günstig" ist der aeroSling zwar auch nicht, man muss sich aber vor Augen halten, dass es sich bei dem aeroSling um ein hochwertiges Trainingsgerät handelt, welches aus Materialien besteht, welche im Klettersport verwendet werden. Eine gewisse Wertigkeit ist meiner Ansicht nach bei einem Training, welches auf Instabilität basiert, Voraussetzung. Es ist schlicht eine Frage der Sicherheit. Niemand fällt gerne auf die Nase, weil das Material nachgibt. Man lehnt sich schließlich mit seinem Körpergewicht in die Schlaufen.
D**R
Spitzentrainer - außer Umlenkrolle
Habe mich statt für den TRX, für den Aerosling Elite Plus entschieden. Super Teil, tolle Qualität - außer Umlenkrolle!!! Habe den Aerosling seit 4 Wochen und trainiere 3-4 mal die Woche. Während des heutigen Trainings fing die Rolle an Mahlgeräusche zu machen. Die Rolle läuft jetzt sehr schlecht und beeinträchtigt das Training. Eigentlich 5 Sterne, aber wegen der defekten Rolle schweren Herzens nur 3 Sterne.
A**E
Nicht billig aber hochwertig
Ein bisschen Körpergefühl vorrausgesetzt eine ganz hervorragende Methode für das persönliche Fitness- oder Gesundheitsprogramm. Technisch sauber umgesetzt und die Kombination mit den 2 Griffvarianten eignet sich perfekt für ein möglichst Varianten reiches Programm. Die Rolle läuft ausgesprochen leicht und macht das Ganze noch ein bisschen effektiver, ganz besonders in Hinblick auf Stabilisation und Koordination. Persönlich möcht ich diesen Trainer nicht mehr missen
J**A
Sehr solides und gutes Sportgerät
Der aeroSling Elite Plus ist optimal ausgestattet mit Schlaufen und Griffen deren Verarbeitung wirklich hochwertig ist. Man hat zu keiner Zeit das Gefühl es könnte was reißen wenn man sich voll reinhängt.Optimales Sportgerät für zuhause wenn man wenig Platz hat und sehr effektiv.
W**.
Lieblingsstück !!!
Habe es eigentlich für mich gekauft. Kaum war er eingetroffen hat in mein Mann gekrallt und es ist nun sein absolutes Lieblingsstück, das uns sogar in den Urlaub mit begleitet.
ترست بايلوت
منذ أسبوع
منذ شهر