Photographic Field Guide to Birds of the Kruger Na
O**3
Für interessierte Laien erstklassig, für "Profis" ...
... eine scheinbar gezielte Ergänzung und wahrscheinlich sehr effiziente Arbeitserleichtung zum Standardwerk Sinclair, Hockey, Tarboton, Ryan (2011) "Guide to Birds of Southern Africa". Bei der "Blick ins Buch"-Funktion von Amazon bemerkte ich, dass es in diesem Werk Rasterkarten gibt, in denen die Verbreitung und Häufigkeit der Vogelarten innerhalb des Nationalparks und auch im westlich anschließenden Gebiet angegeben wird. Da der Preis recht moderat ist, habe ich es mir deswegen bestellt, obwohl ich bereits die "Birds of Southern Africa" besaß.Beim Herumblättern in diesem recht kompakten, leichten Büchlein fiel mir die überaus durchdachte, zweckdienliche Konzeption auf. Die Fotos sind allesamt sehr informativ. Anscheinend gibt es heute im Zeitalter der Digitalfotografie eine wirklich riesige Auswahl, auch in Hinblick auf fliegende Exemplare.Das ganze Buch ist auffallend übersichtlich. Die Texte sind nicht in Stichwortform sondern fließend und leicht verständlich. Würde ich nicht auch noch einige Tage die nördlichen Drakensberge besuchen, wäre ich versucht den recht schweren und mitunter verwirrenden "dicken Sasol" daheim zu lassen. Wohl gut die Hälfte der dort behandelten Arten kommen ja im meinem Reisegebiet gar nicht vor. Allerdings befinden sich im hier rezensierten Werk auf den Seiten 204 bis 209 etwa hundert weiteren Vogelarten die im Nationalpark zu den Ausnahmeerscheinungen gehören. Nur von fünf werden Fotos gezeigt, die restlichen bleiben gänzlich unbestimmbar, da auch keinerlei Beschreibungen erfolgen. Dieses war notwendig damit das Buch übersichtlich und einiger Maßen dünn bleibt.Der typische Besucher des Krugerparks will die klassischen Großsäuger sehen. Einige von ihnen wollen aber sicherlich auch wissen wie die auffällig großen und auffällig bunten Vogelarten heißen. Für diesen Zweck ist das Buch perfekt und absolut ausreichend.------Nun nach der Reise kann ich meinen positiven Eindruck voll bestätigen. Ich habe im Krugerpark ganz überwiegend dieses weit übersichtlichere Buch verwendet. Der "dicke Sasol" war aber auch immer griffbereit. Bei meinem gut einwöchigen Besuch waren aber auch zwei Ausnahmeerscheinungen dabei, die im hier rezensierten Werk lediglich als Text im Anhang erwähnt sind und ohne das zusätzlich Buch unbestimmbar geblieben wären. Das eine war der in Südafrika überaus verbreitete Kapsperling, der aber im Krugerpark weitgehend fehlt, das andere war der optisch spektakuläre Schopfadler.Bei meinem leider nur knapp zweitägigen Aufenthalt in den nördlichen Drakensbergen war dann auch der Großteil der beobachteten Vögel Arten des Gebirges und des High Veld. Das rezensierte Buch war in dieser gerade einmal 50 km weiter westlich gelegenen, aber ganz andersartigen Landschaft unbrauchbar.Es ist also sehr empfehlenswert beide hier erwähnten Bücher mitzuführen - und sie werden auch bei meiner nächsten Reise wieder dabei sein.
T**0
Adds another dimension to animal-spotting in the Kruger
We took this book on an expedition to the Kruger and it greatly enhanced our trip. We are not mad-keen twitchers and have only a passing interest in British birds but we anticipated that we might see a lot of birds in the Kruger and that was indeed the case. We stayed in a lodge near a water-hole and we used this guide to identify about 20 species that came down to the water's edge. We saw a completely different spectrum of species when we went in to the bush, including many hornbills, eagles and vultures. Also many of the large mammals had tick-eating birds such as oxpeckers and cattle egrets. We were able to identify all these with this guide.The book itself is very nicely produced with high-quality glossy pictures of the birds along with a helpful description of each and a distribution map within the park. This is very helpful for telling similar species apart. We did not see any saddle-bill storks (the bird on the cover) and we thought the lilac-breasted roller would have been a better choice as it is far more common.The main goal of our trip was to see the big mammals of the Kruger, but we all agreed that the birds added an unexpectedly rich additional layer of interest and we were very pleased that we had we had this book with us. Highly recommended.
A**N
Nice Book to have in Kruger
Super to use and colorful. Nice to have one dedicated to Kruger. Was able to identify birds during our trip around the park. So handy to have.
A**N
Schöner kompakter Guide für den Kruger NP
Wer in den Kruger Nationapark fährt und sich für Vögel interessiert, sollte dieses Buch mitnehmen. Mit schönen Bilder und guten, leicht erfassbaren Texten zu den Arten. Die Reihenfolge der beschriebenen Familien und Gattungen ist logisch und gibt gute Orientierung. Gut gefallen mir die Verbreitungskarten im Kruger - man sieht, das Buch ist von Profis. Der Guide deckt allerdings nur die Arten des Kruger ab. Wer auch die Arten der Küste oder von anderen Ländern des südlichen Afrika in einem Buch sucht, greift besser zu den umfangreicheren Guides von Sasol.
T**M
Brilliant and essential if you are into birding and in ...
Brilliant and essential if you are into birding and in that part of Africa. Using the book to identify birds took some practise but we used it very successfully to identify over a 100 species over a period of 10 days in the Kruger.
ترست بايلوت
منذ 4 أيام
منذ أسبوعين